Lieber Leser, schnapp dir ein Getränk (was Starkes wäre passend) und mach dich bereit für die finsterste Black-Metal-Reise des Jahres: 'Panzerfaust' haben mit The Suns of Perdition: Chapter IV – To Shadow Zion das große Finale ihrer düsteren Tetralogie abgeliefert. Und eines vorweg: Das ist keine leichte Kost – das ist der Klang eines Planeten, der in Flammen aufgeht.
Das Album trägt den faszinierenden Titel „To Shadow Zion“, der mit seinen Ebenen tiefer geht, als ein durchschnittlicher Philosophiestudent in einer Semesterferien-Krise. Zion, hier als ein himmlischer Ort oder Utopia verstanden, wird mit C.G. Jungs Konzept des „Shadows“ kombiniert – dem Teil in uns, den wir lieber nicht vor dem ersten Date offenbaren. Ergebnis? Eine düstere Verschmelzung von Heiliger und sündhafter Natur der Menschheit. Willkommen im Abgrund.
Jeder Song des Albums ist ein schwarzes Gemälde von Verzweiflung, Krieg, spiritueller Leere und dem unausweichlichen Kreislauf von Tod und Wiedergeburt. Stell dir vor, jemand hat Dostojewski eine E-Gitarre in die Hand gedrückt – genau so klingt das. 'Panzerfaust' lassen hier keine Gefangenen: Der Sound ist brutal und kompromisslos, das Konzept durchdacht und verstörend. Die Texte? Ein elegantes Wechselspiel zwischen Poesie und Apokalypse. Das Finale endet dort, wo alle verlorenen Paradiese ihr Grab finden – in Shadow Zion. Dieses Album ist nicht nur ein Statement, sondern ein Monument. Es zieht den Hörer in die tiefsten Abgründe der Existenz, lässt ihn das Gewicht eines zerbrechenden Universums spüren und liefert dabei den perfekten Soundtrack für den nächsten Weltuntergang. Ob du es als CD, Vinyl oder digital genießen möchtest, ist dir überlassen – aber hören musst du es!
Mach dich also bereit für das letzte Kapitel dieser intensiven Serie. Denn wenn die Erde schon untergeht, warum nicht mit einer guten Portion Black Metal? 'Panzerfaust' liefern die Klänge, die uns im Chaos begleiten – und sie tun es mit Stil.
Die letzten Schatten: 'Panzerfaust' beenden ihre epische Saga 'The Suns of Perdition' mit einem Knall!

Flakes Weihnachtswunder: Mehr als Lametta und Glockengebimmel!

Weihnachten – das Fest der Liebe, des Friedens und der „Oh Gott, ich hab die Geschenke vergessen“-Panikattacken. Doch keine Sorge, Flake rettet dir das Fest! Mit seinem neuen Album „Flake feiert Weihnachten“, das ab heute überall verfügbar ist, kannst du nicht nur den Baum schmücken, sondern auch die Nerven behalten. Und als besonderes Schmankerl gibt’s die gesamte Videoreihe zum Projekt jetzt auf YouTube – Humor und Wahnsinn inklusive!
Gravity Wounds: Schwerelos ins Chaos der Sterne – Jetzt wird’s galaktisch-schleimig!

Hast du jemals davon geträumt, schwerelos durch den Kosmos zu treiben, nur um dann von einer gigantischen Ladung Sludge Metal / Sludgecore ins schwarze Loch der Ekstase gesogen zu werden? Nein? Macht nichts, denn genau das erwartet dich jetzt mit der ersten Single des schwedischen Projekts 'Gravity Wounds'. Mit Chaos In The Stars liefern die Schweden einen Track ab, der klingt, als hätte ein intergalaktisches Mammut zu viele Stimmungsverstärker konsumiert und beschlossen, Schlagzeug zu spielen. Klingt bizarr? Ist es auch – aber auf die beste Weise.