Mit der Veröffentlichung von "Eastbound No. 5" am 15. Juli wird das Kapitel Compact Disc nun auch für die Patenbrigade: Wolff beendet sein. Von dem bekannten Elctro-Projekt wird es keine weiteren Veröffentlichungen mehr auf dieser Art Tonträger geben. Das Album ist somit die finale CD der vierteiligen Albumreihe der Patenbrigade: Wolff.
Die Sängerin und Inspektorin der Patenbrigade, Antje Dieckmann, verleiht dem Album mit ihrer Stimme seinen besonderen Charakter. Der Albumtitel beruft sich auf den Osten der Hauptstadt, die Wurzeln der Band – und ist gleichsam die Referenz an die Berliner U-Bahn in östlicher Richtung wie auch an den speziellen Duft der Metropolis Berlin. Die Songs auf "Eastbound No. 5" führen durch das nächtliche Flirren der Großstadt, pulsieren über die Dancefloors der Clubs, verlieren sich zwischendurch in schwebenden Flächen, treiben dann wieder durch die Straßen, reißen mit und setzen sich im Kopf fest.
Die vier Ostberliner Bauarbeiter und ihre Inspektorin Antje Dieckmann machen diesmal eine etwas andere Baustelle auf. Patenbrigade: Wolff ist seit mehr als einem Jahrzehnt bekannt für ihre spektakulären Liveshows vom Abriss bis zum Richtfest und ihren facettenreichen Electro in einer Mischung aus Pop, Ambient, Industrial, Club und Techno, mit Electropop-Balladen und instrumentalen Ambient-Titeln bis hin zu treibenden Clubtracks.
Neben der Version im Jewel Case gibt es für sammelwütige Fans und Collectors auch eine limitierte Metallbox von "Eastbound No. 5". Das Digital Download Release wird am 15. August veröffentlicht werden.
Die letzte CD der Patenbrigade: Wolff - Eastbound No. 5

Die Synthicide Compilation in Version 2 ist da

Das New Yorker Dark-Electro-Label Synthicide stellte vor wenigen Tagen die Synthicide Compilation vor. Das Release erscheint bereits in Version 2 und bei der Trackauswahl fokussierte man sich diesesmal hauptsächlich auf Songs mit starkem 1980er Jahre Einfluss die auch auf der monatlich stattfindenden Party im Bossa Nova Civic Club in Brooklyn/New York gespielt werden. Jeder Künstler, der auf der Compilation vertreten ist, hat es – ganz einfach gesagt – auch schon mindestens einmal auf die Playlist der Party geschafft. Auf dem Sampler findet man bekannte aber auch unbekanntere Künstler wie bei...
Land of Ooo - zweite Videoauskoppelung "Driving alone"

Die Band wurde im Sommer 2018 von Nora Köhler, Leonie Bramberger und Julian Werl gegründet. Nach drei Monaten intensiver musikalischer Proben- und Selbstfindungszeit wurden sofort Konzerte mit namhaften Acts wie Adult Mom, Muncie Girls und Trucks gespielt und Land of Ooo tourten durch Deutschland und Tschechien. Im Herbst 2018 nahmen sie gemeinsam mit Fun Helsing im Nasaomusic Studio, Graz die Wry Cry EP auf, die im Sommer via Numavi Records erscheint. "Driving alone" ist die zweite Videoauskoppelung der EP welche über Numavi Records erscheint. Aus den beengenden vier Wänden zu flüchten, in de...