Vor einiger Zeit sorgte Rammstein bereits mit der Ankündigung ihrer bevorstehenden Tour für großes Aufsehen und weckte damit die Neugier und Vorfreude ihrer zahlreichen Fans weltweit. Nun legt die Band, die seit Jahren für ihre spektakulären Shows und polarisierenden Inhalte bekannt ist, noch einen drauf und gießt zusätzliches Öl ins Feuer der Spekulationen. Am vergangenen Dienstag veröffentlichte die Band einen kurzen Videoclip, der als Teaser für ihre kommende Single „Deutschland“ dienen sollte. Dieser Clip ging im Netz sofort viral und heizt die Gerüchteküche weiter an. Die Presse und Fans gleichermaßen diskutieren leidenschaftlich über die Bedeutung und Aussagekraft dieses Clips, und es scheint, als hätte Rammstein mit nur wenigen Sekunden Video ein weiteres provokantes Kunstwerk geschaffen.
Die Band um den charismatischen Frontmann Till Lindemann ist dafür bekannt, mit provokativen Inhalten zu arbeiten und scheut sich nicht, auch kontroverse Themen anzusprechen. Schon seit vielen Jahren schockt Rammstein die Musikwelt mit ihren aufwendigen und oft kontroversen Musikvideos, die mal surreal, mal schockierend, aber stets künstlerisch anspruchsvoll inszeniert sind. Der neue Clip für „Deutschland“ bildet da keine Ausnahme: In einem brisanten Teil des Videos erscheinen die Musiker in Häftlingskleidung, die stark an die Uniformen von KZ-Insassen erinnert – ein Bild, das für Aufruhr und Empörung sorgt. Für einige Kritiker geht Rammstein mit dieser Darstellung zu weit und spielt ihrer Meinung nach mit den Grenzen des guten Geschmacks. Andere hingegen sehen darin einen bewussten, wenn auch provokanten, Umgang mit der deutschen Geschichte.
Und während die Diskussionen über den Teaser noch auf Hochtouren laufen, konzentrieren wir uns auf das Wesentliche: die Musik! Nach einigen Insiderinformationen und Gerüchten in Fankreisen soll die komplette Version von „Deutschland“ schon heute Abend um 18 Uhr veröffentlicht werden. Die Spannung steigt – wird Rammstein mit diesem Track neue musikalische Wege gehen oder an ihrem bewährten Sound festhalten? Was können die Fans von der neuen Single und dem dazugehörigen Video erwarten? Die Veröffentlichung scheint in jedem Fall ein Event zu werden, das sowohl musikalisch als auch visuell für Gesprächsstoff sorgt.
Update: In der Zwischenzeit haben wir den ursprünglich eingebetteten Teaser im Artikel durch das finale Musikvideo ersetzt, das mittlerweile offiziell von der Band veröffentlicht wurde. Das vollständige Video lässt nun keine Fragen mehr offen – oder sorgt vielleicht gerade dadurch für noch mehr Gesprächsstoff.