Halt dich fest (aber diesmal wirklich!), denn Delain werfen dir ihre neueste Synth-Metal-Wucht „The Reaping“ an den Kopf – und ja, dazu gibt's ein Musikvideo, das ordentlich aufs Gas tritt! Das Ding ist ein echter Soundsturm: Synthie-Melodien der 80er klatschen auf Gitarren wie Brechstangen, und das Ganze packt dich so fest, dass dir vielleicht schon schwindelig wird. Wer braucht schon Rosen und Romantik, wenn Delain Gefühle mit dem Vorschlaghammer anliefern?
Martijn Westerholt von der Sektion Keyboard hat bei „The Reaping“ offenbar keine Lust auf Smalltalk – das Ding spricht von nichts weniger als dem Abwärtsstrudel der Gesellschaft. So düster wie das Thema ist, so heftig geht’s auch zur Sache. Hier wird nicht geschnulzt, sondern knallhart Klartext gerockt! Und der Sound? Die Synthies leuchten, die Gitarren krachen – der perfekte Mix für deinen nächsten Weltuntergangs-Soundtrack!
Aber das war noch nicht alles: Am Freitag kommt nämlich die komplette EP Dance with the Devil und bringt ein ganzes Best-Of-Paket mit. Neben zwei brandneuen Tracks gibt’s eine Neuauflage des Klassikers „Sleepwalkers Dream“ (Diana Leahs Stimme: einfach Wow!) und massig Live-Kracher aus ihrer Europatour – wer schon mal „Burning Bridges“ live gehört hat, weiß, was das bedeutet! Plus Bonus-Tracks, Instrumental-Versionen, und, ach ja, Alternativ-Versionen für die Feinschmecker.
Also, dreh den Lautstärkeregler auf Anschlag, schnapp dir ein Kaltgetränk und mach dich bereit für den ultimativ teuflischen Delain-Ritt – das wird ein Soundgewitter, das du nicht so schnell vergisst!
Delain – Die Melodic Synth-Metal Meister bringen mit „The Reaping“ den Teufel zum Tanzen!

Wakonda: Das Remix-Meisterwerk von Flint Glass & Ah Cama-Sotz bringt Wakan Tanka auf ein neues Level!

Das sind sie also wieder! Bereits das ursprüngliche Album Wakan Tanka von Flint Glass und Ah Cama-Sotz hinterließ bei uns einen großartigen Eindruck. Nun legen die beiden Künstler mit Wakonda nach – einem Remix-Album, das den Spirit und die Vielschichtigkeit des Originals aufgreift und durch neue Interpretationen nochmals vertieft. Unterstützt von einer beachtlichen Riege talentierter Künstler wie Empusae, Collapsar, Anatoly Grinberg, Lith, Meta Meat, Livingtotem, Riotmiloo, Iszoloscope, Andreas Davids, Room of Wires und Sylvgheist Maelstrom, entsteht hier eine völlig neue Klangreise.Wakonda i...
Pillar of Light entzündet die Sludge/Doom-Szene mit Debütalbum „Typhonian“

Obacht! Die Sludge- und Doom-Metal-Szene begrüßt einen neuen eindrucksvollen Act: Pillar of Light überrascht mit ihrem Debütalbum „Typhonian“. Veröffentlicht am 6. Dezember, besticht das Werk durch eine gelungene Mischung aus old school Death Metal, Black Metal-Einflüssen und progressiven Elementen.