Decoded Feedback - Shockwave

Fast zwei Jahre haben sich "Decoded Feedback" für ihr neues Album „Shockwave“ Zeit gelassen. Der bereits im November letzten Jahres erschienene EP-Vorbote „Phoenix“ ließ damals schon erahnen, daß das italienisch-kanadische Duo, bestehend aus Marco Biagiotti und Yone Dudas wieder an einem würdigen Nachfolger für „Mechanical Horizon“ gefeilt hat. Leider haben wir das schon Mitte Februar erschienene Album erst vor wenigen Tagen erhalten – bei einigen von Euch wird es wahrscheinlich längst im Regal stehen – dennoch wollen wir es nicht versäumen, die CD trotzdem noch zu besprechen, denn „Shockwave“ ist fabelhaft. Seit knapp 6 Wochen hält sich das Album nun wacker in den oberen Plätzen der DAC und besetzte in der 22. Kalenderwoche sogar schon Platz eins. „Shockwave“ wartet mit 11 neuen Tracks – davon eine Cover-Version „Love Will Save You“ von den Swans – sowie einem Video zu „Phoenix“ auf. Ganz im Stil ihrer bisherigen Veröffentlichungen präsentieren "Decoded Feedback" wieder düsteren Electro mit der charakteristischen, verzerrten Stimme von Marco Biagiotti. Allerdings finden sich diesmal auch einige Stücke (z.B. „Heaven“), auf denen "Decoded Feedback" mit Marcos klarer Stimme arbeiten. Und das steht diesen Songs sogar ziemlich gut. Unter die zumeist sehr tanzbaren Tracks mischen sich immer wieder atmosphärische, ruhige Songs wie z.B. „Do You See“ oder das herausragende „Organic“. Mit „Phoenix“ und „The Fruit Of Wisdom“ sind den beiden Soundtüftlern wieder echte Decoded Feedback-Songs gelungen. Erwartet man beim Titeltrack „Shockwave“ vielleicht intuitiv die volle Breitseite an Electro-Industrial, schmeicheln einem hier eher ruhigere und weiche, melodische Soundcollagen. Besonders sei auch noch einmal auf die wirklich sehr schöne Cover-Version des "Swans"-Songs „Love Will Save You“ hingewiesen, die das Stück gefühlvoll, aber sehr treibend interpretiert. Als krönenden Abschluß gibt es noch – wie bereits erwähnt – das Video zu „Phoenix“. Ein aggressives, schnelles, buntes und sehr ausdrucksstarkes Machwerk, perfekt zum Song passend. Allerdings sollte man beim Ansehen auf genügend Abstand zum Bildschirm achten, denn sonst flimmern einem ob der Dichte und Fülle an Bildern womöglich schnell die Augen.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.