"Dead Is Disco" neue Mirrar-Single

Dead Is Disco neue Mirrar-Single

Mit ihrem neuen Album, bevölkert von Samples und jenseitigen Sounds, treibt das Nürnberger Trio Mirrar Ihre klangliche Phantasie über die Grenzen hinaus und gibt Ihnen gleichzeitig das Gefühl, sich an einem vertrauten Ort zu befinden. Oft ein Hinweis auf die gesellschaftlichen Ereignisse, die wir heute durchleben, und meist brutal ehrlich, blieben die Texte ein zentraler Bestandteil von Mirrars Musik - ein eher ungewöhnliches Attribut für eine zeitgenössische Electro/Pop-Band.

"Lock me up for something I'm not", die Eröffnungszeile des Songs, gibt dir bereits den ersten Hauch von Nihilismus, der sich hinter dem bombastischen Sound von Dead is Disco verbirgt. Während der Text Hinweise auf Tarantino-Filme und klassische Romane enthalten, ist sein ansteckender Rhythmus garantiert, dass man aufstehen und tanzen will, als wäre es der letzte Tanz. Dead is Disco ist der neue Track von Mirrars neuem Album The Sound of Things Falling.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.