Zugegeben, es ist schon eine Weile her, seit wir hier über 'Carnival Of Dreams' berichtet haben. Und ja, die digitalen ReReleases von 'Schwerelos' und 'My Heart So White' sind tatsächlich ohne große Ankündigung auf dieser Webseite veröffentlicht worden – warum auch immer. Umso passender ist jetzt der Moment, dem Darkwave-Duo erneut die Bühne zu bereiten. Aber erst nochmal ein bisschen Hintergrundwissen! 'Carnival Of Dreams' wurde 1995 von 'Daniel Trautwein' und 'Jens Gräbedünkel' gegründet, als einige ihrer Songs nicht zu einer anderen Gothic-Formation passten. Daraus entwickelte sich schnell ein unverkennbarer Sound, der melancholische Synths mit einer angenehm düsteren Grundstimmung kombiniert.
Am 14. Januar 2025 erscheint jetzt aber ihr neues Album 'Back In Reality' über 'Sub Culture Records'. Das Cover zeigt eine traumhaft-verklärte Szene mit Gondeln vor einer abendlichen Kulisse, was im Kontrast zum Albumtitel steht, denn das Artwork wirkt alles andere als realistisch. Genau dieser Widerspruch entfaltet jedoch einen besonderen Reiz und lässt darauf schließen, dass sich 'Carnival Of Dreams' auch auf ihrer aktuellen Veröffentlichung nicht vor mystisch-verträumten Klangwelten scheuen wird. Mit 14 Tracks – darunter 'Sorry For The Moment', 'Silent Thunder', 'Lt. Mars (Hard Version)', 'The Book Of Life', 'Prelude #Stop The Machines', 'Stoppt Die Machinen', 'Frozen Ground In Metropolis', 'Say A Prayer', 'The Perfect Journey, Pt. 2', 'The Silent Thunder Story', 'Lt. Mars (Stars Version)', 'The Way (Bonus Track)', 'Techno #Ende' und 'This Is Not The End (Alltagswut Mix)' – greift 'Carnival Of Dreams' das bekannte Darkwave-Fundament auf und füllt es mit dramatischen Electronic-Elementen sowie rockig-düsteren Passagen.
Wer als Fan bislang die Wiederveröffentlichungen von 'Schwerelos' und 'My Heart So White' verpasst hat, sollte diese Lücke schleunigst schließen, denn mit 'Back In Reality' steht schon der nächste musikalische Schritt bevor, der den ausgereiften Klang der Band weiter auslotet. Fans dürfen sich auf eine atmosphärisch dichte Produktion freuen, die die mittlerweile langjährige Bandgeschichte in ein neues Kapitel überführt. Ob sich der scheinbar widersprüchliche Albumtitel auch in den Songs selbst widerspiegelt, wird sich zeigen, sobald 'Carnival Of Dreams' die Fans in ihre düstere, aber faszinierende Klangwelt entführt.
Darkwave-Comeback: 'Carnival Of Dreams' Erwacht Zu Neuem Leben

'Ratkeller' treffen Darkwave, Goth und Synthpop: Hol dir jetzt alle Infos zu 'The Daily Panic'

Na, hast du beim Namen 'Ratkeller' auch spontan an bayerische Schmankerln, ein kühles Helles und den berühmten Münchener .. halt nein Münchner Ratskeller gedacht? Dann mach dich bereit für eine Überraschung! Obwohl der Ratskeller als echtes gastronomisches Juwel im Herzen von München gefeiert wird, haben wir es hier mit 'Ratkeller' zu tun – und die bringen dir - auch wegen dem fehlenden 's' - ganz andere Geschmackserlebnisse auf den Teller: Darkwave, Goth und Synthpop, die garantiert nicht nach Schweinsbraten klingen.'Ratkeller' ist ein Projekt aus Mitteleuropa (wir haben nicht rausbekommen wo...
Industrial-Power: 'Cardinal Noire' zollen den Legenden Ministry und Skinny Puppy Tribut

Finnland hat sich längst als Brutstätte für außergewöhnliche Musikprojekte etabliert, und mit ihrer neuen Single unterstreichen 'Cardinal Noire' aus Lappeenranta (eine Stadt in der Landschaft Südkarelien in Finnland) diesen Ruf erneut. Die Band liefert ein kompromissloses Industrial-Brett ab, das Genre-Fans aufhorchen lassen dürfte. Die Single umfasst zwei Tracks – Coverversionen von 'Ministry's' ikonischem 'Just One Fix' und 'Skinny Puppy's' unheilvollem 'Inquisition'.Dabei belässt es die Band nicht bei einer bloßen Neuinterpretation. 'Cardinal Noire' gelingt es, den ursprünglichen Geist der ...