Das Black-Metal-Urgestein Darkmoon Warrior entfesselt abermals das Chaos! Die Band aus Brandenburg gehört zu den dienstältesten im deutschen Underground und zu jenen, die authentisch die Flamme des Schwarzmetalls am Lodern halten – wie auch ihr neues Werk 'Graveyard Planet' aufs Eindrucksvollste beweist.
Wer wohltemperierten Post-Black-Metal hören will, ist mit 'Graveyard Planet' schlecht beraten, denn Darkmoon Warrior zelebrieren auf ihrem fünften Album erneut durch und durch klassischen Stoff auf ihre gewohnt souveräne und bösartige Weise. Pechschwarze, sich mächtig auftürmende Hymnen wie 'Magna Matris Mortem' oder 'Age Of Decomposition' sind so roh wie gleichermaßen erhaben melodisch und zählen mit zum Besten, was die Band je geschrieben hat.
Da die Jungs Verfechter echter Vielfalt sind, servieren sie zudem auch brachiale, teutonische Thrash-Riffs in alter Sodom-Manier und, wie es seit langem ihre gute verdorbene Art ist, dreckigen Black'n'Roll. – Keep the flame burning! Denn passenden Sound hat das Album im Mix und Mastering bei Irsins Sound erhalten. Graveyard Plant erscheint am 22.08.2024!
Darkmoon Warrior: Neues Werk 'Graveyard Planet'
Mountain Realm - Shadowlorn
Schon beim ersten Blick auf das Artwork von Shadowlorn wird klar: Hier wird kein fröhlicher Spaziergang im Wald geboten. Ein finsterer Ritter auf seinem prachtvoll verzierten Ross, der mit leuchtendem Heiligenschein inmitten der Dunkelheit thront, schaut den Betrachter durch die Schwärze direkt an – eine Einladung, die düsteren Schatten des Whitebark-Waldes zu betreten, die klanglich ebenso eindringlich sind wie visuell.Simon Heath, der kreative Kopf hinter Atrium Carceri und Za Frûmi, entführt uns mit seinem dritten Mountain-Realm-Album in eine nordische Fantasy-Welt, die so lebendig und atmo...
Robert Schroeder: 'Observer' - ein Elektronikalbum zum Wegdriften!
Spaceeffekte gleiten hinüber in Vocoderähnliche Stimmen, die in Hallräume eintauchen, die Drums setzen ein und die Musik nimmt Fahrt auf. Ein Elektronikalbum zum Wegdriften!