Dark Rock News: Projekt JU starten durch mit neuem Label und Album!

Dark Rock News Projekt JU...

Die deutsche Gothic-Rock-Band Projekt JU hat Großes vor! Das Projekt rund um Sänger und Komponist 'Jens-Christian Usner' sowie Drummer 'Markus Lesch' hat sich seit Januar 2025 dem renommierten Gothic-Label Danse Macabre angeschlossen – eine Partnerschaft, die wohl kaum besser passen könnte. Bekannt für ihre Fähigkeit, düstere Melodien und rockige Klänge zu verschmelzen, bringen die beiden Musiker frischen Wind in die Gothic-Rock-Szene.

Das Debütalbum Neuland ließ bereits 2021 aufhorchen und begeisterte mit seinen atmosphärischen Kompositionen und einer beeindruckenden Besetzung. Unterstützt wurden Usner und Lesch damals von einem illustren Kreis an Gastmusikern: Alen Brentini verlieh den Songs mit seinen Gitarrenriffs eine mitreißende Dynamik, während Guy Erez am Bass für die passende Tiefe sorgte. Benni Cellini zauberte mit seinem Cello emotionale Akzente, und Martin Gerschwitz brachte mit Keyboard und Violine eine unverwechselbare Klangfarbe in die Stücke.

Nun kündigen Projekt JU ihr mit Spannung erwartetes zweites Album an: In Alle Ewigkeit erscheint am 18. April 2025. Der verheißungsvolle Titel lässt auf eine musikalische Reise ins Unendliche schließen – düster, melancholisch und dennoch mitreißend. Dass die beiden Musiker ihr Handwerk verstehen, haben sie bereits bewiesen. Mit ihrem neuen Label im Rücken dürften die Erwartungen hoch sein.

Die Kombination aus tiefgründigen Texten, eindringlicher Stimme und atmosphärischem Sound macht Projekt JU zu einem unverzichtbaren Geheimtipp für alle, die sich in den Untiefen des Gothic-Rock verlieren möchten. Also: Markiere dir den 18. April rot im Kalender, denn Projekt JU versprechen ein Album, das sich auf ewig in dein Gehör bohren wird.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).