Während Touristengruppen in Athen ehrfürchtig vor der Akropolis verharren, zünden ’CYLiX’ lieber ein Neon-Feuerwerk fürs Nachtvolk. Ihr zweites Album „Beta Life“ erschien am 28. März 2025 via Scanner — knackige fünfzehn Jahre nach dem Debüt „Alpha“ von 2010, das wir damals auf medienkonverter.de als frischen Geheimtipp im Future-Pop-Kosmos feierten. Seitdem hat das Trio — Harry (Vocals), plasmaG (Keyboards) und Elias (Drums) — seine Fingerabdrücke quer durch die Szene verteilt: Beiträge zu "Dark Alliance 4", "Modern Synthpop" (Vol. 1 & 2) oder "Zillo Dark Summer", Remixe von Psyche und Lights Of Euphoria und Festival-Shows bis hin zum WGT. Jetzt also das ersehnte Upgrade.
Zwölf Tracks, null Leerlauf. ’Devotion’ klebt hartnäckiger als griechischer Frappé-Schaum, während ’End Of Decay’ im Stroboskop-Tempo die Tanzfläche abräumt. ’As If I Had Your Wings’ streut Arpeggien wie Sternenstaub über einen rabenschwarzen Refrain, und ’Distorted Memories’ verpasst dem Album cineastische Streicher, die nostalgische 80s-Sehnsucht triggern. Mein persönlicher Höhepunkt: ’Broken’ — Harry haucht über Minimal-Pads, Elias zündet punktgenaue Drum-Schläge, plasmaG gießt einen Lead-Sound wie flüssigen Chrom darüber. Schon jetzt Kandidat für meine Jahres-Top-10. ’Always Never’ flirtet mit bittersüßem Herzschmerz-Pop, ’Spent’ schrammt beherzt an der Electro-Kante entlang und im Finale ’Down The Drain’ drehen CYLiX sämtliche Filter auf Anschlag, bevor nur noch das Echo der Basswellen zwischen den Boxen vibriert. Produktionstechnisch sitzt jeder Synth-Layer messerscharf; das Mastering sorgt dafür, dass selbst bei Zimmerlautstärke noch Club-Druck entsteht. Kein Wunder, dass die drei Vorab-Singles ’Devotion’, ’Never Mind’ und ’A Dying Love’ bereits fleißig Playlist-Airplay einsammeln.
Fazit: „Beta Life“ zeigt eindrucksvoll, dass Beta Life nicht bloß Fehler behebt, sondern sozusagen ein ganzes Genre neu bootet. Mehr Melodie, mehr Drama, mehr neongetränkter Schweiß — und stets dieses selbstironische Grinsen im Synth-Arpeggiator. Wer ’Alpha’ mochte, bekommt hier das Deluxe-Upgrade, von dem Windows-User nur träumen. Nach fünf Runden in Dauerrotation hat meine Skip-Taste Urlaub eingereicht — lauteres Lob kann ich nicht vergeben. Pflichtkauf für alle, die ihren Synth-Pop dunkel glitzernd mögen und wissen wollen, wie Athen 2025 in Klang übersetzt wird.
Cylix - Beta Life

Dunkler Frühling: ‘Land’ – Gothic-Hymne von ‘Advocatus Dei’ landet am 9. Mai

Der Kalender schreibt den 28. April 2025, draußen flirtet der Frühling endlich mit frühsommerlicher Wärme – doch wer glaubt, die schwarzen Seelen der Republik hätten jetzt Winterschlaf, irrt gewaltig. Denn ‘Advocatus Dei’, jene Kult-Formation, die im vergangenen Oktober mit dem gefeierten Comeback-Album ‘Eiszeit’ die Szene aus der Kältestarre riss, legt bereits nach: Am 9. Mai 2025 erscheint ihre neue Single ‘Land’. Und die fühlt sich an, als würde jemand die Türen eines verrosteten Stahlwerks aufstoßen, nur um danach den Nachthimmel mit Sternenstaub zu tapezieren.Das Titelstück wuchtet bleisc...
Enzo Kreft: Ectro-Aufstand: 'Dictator' lässt die Tanzfläche rebellieren

Gerade mal zwei Tage ist es her, dass sich in Antwerpen die Türen des Kultclubs Djingel Djangel schlossen und 'Enzo Kreft' sein neues Werk 'Dictator' unter donnerndem Applaus in die Nacht entließ – veröffentlicht am 26. April 2025. Passender könnte der Moment wohl kaum sein: Europa diskutiert über Putin, Trump, Desinformation, Wahljahr-Fieber liegt in der Luft, Autokraten rasseln mit dem Säbel, und Kreft liefert den Synth-Soundtrack zur kollektiven Gänsehaut.Schon der instrumentale Auftakt 'Blindfolded Liberty' legt eine bleierne Glocke über das Tanzparkett, bevor 'Self-Proclaimed Savior Of Th...