Crystal Entity - Close To Dawn

„Close to Dawn“ - Nah an der Morgendämmerung – ist die zweite Veröffentlichung der niederländischen Band Crystal Entity betitelt. Nun, der Name ist Programm, denn das ganze Album wirkt für mich „nah dran“ aber eben nicht „ganz“. Sind die 10 fast durchgängig im Midtempo gehaltenen Songs zwar durchaus anständig komponiert und produziert, plätschern diese trotzdem aus den Boxen, ohne wirklich im Ohr hängenzubleiben. Die Gitarren, obwohl gut vertreten, wirken zu harmlos, um richtig mitzureißen, die Keyboards versuchen Atmosphäre zu schaffen, dies gelingt jedoch nicht wirklich. Vergeblich sucht das Ohr, sich an einem musikalischen Überflieger festzuhalten, der aufhorchen und vielleicht sogar das Tanzbein zucken läßt. Und die Vocals ? Sängerin Maja bewegt sich in einer angenehmen Tonlage und hat eine gewisse Rauheit, die ich durchaus zu schätzen weiß. Allerdings wirkt der Gesang ein bißchen angestrengt und kommt nicht so „frei von der Leber“ weg, wie sich der Hörer das wohl wünschen würde. Dadurch bekommen die Songs einen etwas gequälten Touch, der so sicherlich nicht beabsichtigt ist. Laut Aussage der Band wurde ihre Musik vom frühen Gothic und Wave beeinflußt. Diese Einordnung ist für mich eben nur „nah dran“. Für Gothic-Rock sind die Songs viel zu brav, um als Wave durchzugehen, sind sie zu gitarrenbetont. Um einen „ganzen“ eigenen Stil zu finden, müssen einerseits neue Ideen her, andererseits an den Vocals noch etwas nachgebessert werden.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.