Sternenstaub im Plattenregal? Das Schweizer Duo 'Cøldstar' hat genau das Richtige für dich: Mit ihrem Debütalbum 'Cøsmic Dust' bringen sie nicht nur futuristische Synth-Sounds, sondern auch ein echtes Sammlerstück in dein Leben. Ab dem 6. Dezember 2024 kannst du dich an einer streng limitierten weißen Vinyl-Ausgabe erfreuen – so schimmernd wie das Licht eines fernen Planeten.
Musikalisch erwartet dich ein Mix aus ihren bisher digitalen Veröffentlichungen, sorgfältig remastered, und einem brandneuen Track. Die Songs auf 'Cøsmic Dust' sind wie eine Reise durch die unendlichen Weiten des Weltalls: Synth-getriebene Klanglandschaften, die irgendwo zwischen melancholisch und verträumt pulsieren, dazu Rhythmen, die dich sanft durch die Dunkelheit treiben. Kein Kitsch, kein unnötiger Bombast – einfach pures, kühles Sounddesign, das zum Abtauchen einlädt. Wer sich ein Stück vom Universum sichern will, sollte sich beeilen: Die Vinyl-Edition ist auf 200 Stück limitiert, während es von der CD-Version im schicken Digipack 500 Exemplare geben wird. Herausgebracht wird das Ganze vom Label 'Swiss Dark Nights', das schon öfter bewiesen hat, dass sie ein Händchen für dunkle Perlen der Musikszene haben.
Fazit: 'Cøsmic Dust' ist nicht nur ein Album, sondern eine Einladung, dem Alltag zu entfliehen und in galaktischen Klängen zu schwelgen. Also schnapp dir einen Raumanzug – oder zumindest einen Plattenspieler – und mach dich bereit für den Start!
„Cøsmic Dust“: Synth-Klänge aus der Galaxis von 'Cøldstar'

Technical Death Metal aus Italien: 'Afflicta' und ihr Debüt 'Origin Of Sorrow'

Es wird heftig, es wird technisch und es wird düster: Die italienische Band 'Afflicta' bringt am 31. Januar 2025 ihr Debütalbum 'Origin Of Sorrow' über 'Downfall Records' heraus. Das Werk, aufgenommen im renommierten '16th Cellar Studio' von Stefano Morabito in Rom, verspricht eine geballte Ladung an präzisem Death Metal mit einer Prise Deathcore und einer ordentlichen Portion Horror-Atmosphäre.
'One Vision Remixed' – Elektronische Vielfalt neu interpretiert

Die Remix-Saison ist eröffnet, und 'One Vision Remixed' von Thomas Lemmer und Oine lässt keine Wünsche offen. Die beiden Künstler haben ihr gefeiertes elektronisches Werk in die kreativen Hände internationaler Remix-Talente gelegt – von Deutschland über Spanien und Italien bis nach Australien und Großbritannien. Herausgekommen ist eine Sammlung, die so abwechslungsreich ist wie die Welt selbst, und die das Originalalbum in völlig neuen Klangwelten erstrahlen lässt.Die Remix-Künstler haben sich an Tracks wie 'Maybe', 'Calling', 'Confidence', 'Drift', 'Forever' und '1222 Miles' ausgetobt. Das Er...