Das neue Album "The moon is a dry bone" ist da! Das Solo-Projekt "Corde Oblique" des begnadeten italienischen Musikers und Songwriters Riccardo Prencipe meldet sich auch dieses Jahr wieder mit einem neuen Album zurück. Wie schon auf den Vorgängeralben, wandelt Riccardo Prencipe mit "The moon is a dry bone" mit zahlreichen Gastmusikern, darunter Caterina Pontrandolfo, Denitza Seraphim, Maddalena Crippa, Sergio Panarella, Andrea Chimenti und Miro Sassolini auf neuen musikalischen Wegen. 11 unveröffentlichte Songs, die von Mastermind Riccardo Prencipe geschrieben und produziert wurden, und ein Cover von Anathema wird das Album enthalten. Das Mastering wurde von Geoff Pesche in den Abbey Road Studios in London vorgenommen.
Corde Oblique: Neues Album "The moon is a dry bone"

Gebenedeit mit neuer Single – Die Viren sollen krepieren

Gebenedeit ist die literarisch-liturgische Band von Lydia Haider, Josua Oberlerchner und Johannes Oberhuber. Ihre Debütsingle Die Viren sollen krepieren ist wie eine Beschwörungsformel, eine mantra-artige Anbetung zum Austreiben böser Geister, wie ein tosendes Gewitter, ein Heilelixier, um den Hilfsbedürftigen Kraft zu geben. Schriftstellerin Haider hat bereits unterschiedlichste performative Lesungen gemeinsam mit Oberhuber im Zeitraum 2015 - 2018 aufgeführt. Dieses Duo wird nun mit dem Rhythmus des Schlagzeugers Oberlerchner erweitert. Nach wie vor stehen die Texte Haiders im Zentrum der sic...
Myrkur - Folkesange

[...] verklärt ist vielleicht auch ein Adjektiv, das sich auf das Album an sich übertragen lässt – was aber bei weitem nichts Schlechtes heißen muss.