Centrozoon - The Scent Of Crash And Burn

Auf den ersten Blick hatte ich bei diesem Album-Cover spontan auf britischen oder amerikanischen Death-/Goth-Rock getippt. Dann las ich den Namen Tim Bowness - jener Sänger, der auch dem Projekt „no-man“ seine Stimme leiht (erst kürzlich hatten wir an dieser Stelle deren aktuelles Album vorgestellt). Centrozoon, das sind ursprünglich die beiden deutschen Musiker Markus Reuter und Bernhard Wöstheinrich, die unter diesem Namen bereits fünf Alben veröffentlicht haben. Für ihre aktuelle 5-Track-EP holten sie sich nun erstmals Tim Bowness mit ins Boot. Ähnlich wie bei „no-man“ treffen auf „the scent ... “ experimentelle Klangteppiche aus Synthesizern und Gitarren auf Tims zerbrechlich wirkende, aber eindringliche und harmonische Stimme. Mal kraftvoll-elektronisch, mal romantisch-akustisch oder atmosphärisch-versunken hüllen sich centrozoons freestyle Kompositionen um Geschichten über Liebe und Verzweiflung. Der Titeltrack „the scent ...“ besticht durch eine außergewöhnliche Intensität, geprägt von bedrohlich wirkender Hoffnungslosigkeit. Vor allem das in zwei Versionen aufgenommene Stück „ ten versions of america“ ist wunderbar beruhigend aber auch nachdenklich. Im Zusammenhang mit dem vielsagenden Album-Titel beschleicht mich hier der Verdacht, dass sich dahinter vielleicht unterschwellige Kritik an eben jenem Land verbirgt. Die derzeitige weltpolitische Lage böte ja genügend Anlass dafür. Ich mag mich aber auch (fatal) irren... Erschienen ist das Album übrigens auf dem „burning shed“- Label, das Tim Bowness zusammen mit zwei Kollegen in Norwich/UK führt.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.