Liebe Techno-Fans, haltet haltet euch fest! Der in Berlin lebende kanadische Techno-Künstler Callum Magnum öffnet die Tore zu seinem "Pleasure Dome" und verspricht uns ein technoides Erlebnis, das genauso dampft wie ein heißes Bad in Toronto. Nachdem er bereits auf der "We Are Not Alone"-Compilation 2022 für Furore sorgte, präsentiert Callum nun seine erste Solo-Techno-EP auf dem Label BPitch. Inspiriert von seinen Nächten als Resident-DJ im legendären Steamworks Baths – ja, genau, einem Badehaus! – taucht er tief ein in die dunklen, sinnlichen Tiefen der modernen Technokultur. Mit einem fast voyeuristischen Blick erforscht er Liebe, die zwar emotional distanziert, aber dennoch zutiefst körperlich ist. Klingt spannend? Ist es auch!
Seine eigenen Vocals führen uns durch die EP, verführerisch und doch distanziert – als wäre er zugleich Beobachter und Teilnehmer einer geheimen Techno-Party. Der Titeltrack beginnt mit einem fernen Acid-Loop und steigert sich zu einem hämmernden Bass, begleitet von einer trippigen Roboterstimme, die perfekt zum Techno-Vibe passt. Bei "Seductor" zieht Callum das Tempo an: Ein schneller, springender Techno-Track mit hallenden Glocken und lebhafter Percussion, der garantiert die Tanzfläche füllt.
"Welcome To Nu Rave" entführt uns in explosive Techno-Gefilde mit euphorischen Builds und donnernden Drums – hier bleibt kein Auge trocken und kein Fuß still. "Come to Play" hält die peaktime Techno-Energie am Siedepunkt mit industriellen Klängen und verspielten Laser-Sounds. Und zum krönenden Abschluss bringt "Dangerous Obsession" unsere Köpfe zum Schwirren mit verzerrten Percussion-Effekten und wilder Acid-Spirale. Ein Finale, das es in sich hat!
Mit "Pleasure Dome" wirft Callum Magnum einen Blick auf oft übersehene Aspekte der queeren Kultur und fängt die Erfahrung eines Badehauses in all seinen Verlockungen und Widersprüchen ein – alles verpackt in pulsierende Techno-Beats. Ein mutiges Techno-Debüt, das sowohl zum Tanzen als auch zum Nachdenken anregt.
Markiert euch also den 08.11.24 im Kalender, denn ab dann könnt ihr dieses Techno-Meisterwerk digital in den Händen halten – oder besser gesagt, in euren Playlists rotieren lassen. Wer braucht schon Wellness oder ein Badehaus, wenn man Callum Magnums Techno auf den Ohren haben kann?
Callum Magnum lädt zum Techno-Vergnügen im "Pleasure Dome" ein

Freakangel lassen die Todesblume blühen: Neues Extended Release mit ordentlich Wumms!

Liebe Musikfanatiker und Klangästheten, schnallt euch an! Die estnischen Elektro-Industrial-Rocker von Freakangel sind zurück – und sie haben mehr im Gepäck als nur einen grünen Daumen. Nach dem elektrisierenden "Suicidal (break the cycle)" präsentieren sie uns die Extended Version ihrer neuesten Single und Video "Death Bloom". Ja, ihr habt richtig gehört – mehr von allem, was wir lieben: mehr Synths, mehr Gitarrenriffs und natürlich mehr von Dmitry Darlings charismatischem Flüstern (oder sollte ich Schreien sagen?) ins Mikrofon.Taucht tiefer ein in die verschlungene Gedankenwelt von Dmitry Da...
„Parusight“ entfesselt mit „Deathly Pale“ eine düster-romantische Klangwelt

„Parusight“ – schon der Name klingt wie eine Einladung zu einer Gothic-Welt, in der düstere Romantik und rohe Klänge sich gegenseitig das schwarze Herz erwärmen. Das Projekt von Oliver Groves, dem britischen Musiker, den Du vielleicht aus seinem wütenden Gitarreneinsatz bei Blasfeme kennst, setzt genau hier an. Mit seinem Solo-Debütalbum Deathly Pale, veröffentlicht bei Wulfhere Productions, legt Groves den Grundstein für eine Karriere, die Anhänger von Ancient, Burzum und Hecate Enthroned glücklich machen dürfte.Was erwartet Dich hier? Lass Dich nicht täuschen – hinter der kalten Fassade stec...