Brandkommando - Welcome To Paradise

Das polnische Projekt Brandkommando hat sich nach den Alben "Pax Vobiscum" und "Time Of Violence" mit seinem neuen Album "Welcome To Paradise" wieder einmal den Gräuel von Gewalt und Krieg zugewandt. Karol W. führt uns dieses mal nach Afrika und zeigt uns dort vor allem die für ihre Unbarmherzigkeit und Grausamkeit bekannten Diktatoren des letzten Jahrhunderts. Seine musikalischen Ausführungen zu diesem Thema steuern die Grenzen von Power Electronics und Noise an. Brandkommando nutzt konstruktive Dekonstruktion, um seine Geschichten zu verbildlichen. Brummen wie ein Propellerflugzeugschwarm, Kreischen ähnlich einer Kreissäge, presslufthammerartiges Getackere, bei dem man an Maschinengewehre denkt und ein beständiges Oszillieren, das seinerseits ein wenig an Galakthorrö-Künstler wie Haus Arafna erinnert. Die bis zur Unkenntlichkeit verstümmelten Vocals verstärken diesen Eindruck noch. Durch seine gradlinige Brachialität hält "Welcome To Paradise" von Anfang bis Ende seine Spannung. Lediglich ein paar mehr herausragende Akzente hätten dem auf 150 Exemplare limitierten Album gut getan, aber deren Fehlen ist wohl dem Konzept des Albums geschuldet.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.