Bonjour Tristesse - The World Without Us

Bonjour Tristesse - The World...

Mit "The World Without Us" melden sich Bonjour Tristesse eindrucksvoll zurück und präsentieren uns Black Metal der intensiven Art. Das Album, das über Supreme Chaos Records in verschiedenen Formaten erscheint, zieht den Hörer mit seiner düsteren und wuchtigen Klangwelt in den Bann – insgesamt 44 Minuten und 46 Sekunden voller emotionaler Abgründe und musikalischer Höhenflüge.

Die von Nathanael gegründete deutsche Band ist bekannt dafür, Melancholie, Introspektion und Gesellschaftskritik zu einem eindringlichen Gesamtwerk zu verweben. Der Bandname selbst, Bonjour Tristesse, könnte kaum passender sein – ein freundlicher Gruß an die allgegenwärtige Traurigkeit, die uns in dieser modernen Welt begleitet. Na, wenn das mal keine Einladung zum Tanz auf dem Vulkan ist!

"The World Without Us" schließt den Handlungsbogen ab, der mit dem Vorgängeralbum begann, und setzt sich kritisch mit der industrialisierten Zivilisation und dem Konflikt zwischen Mensch und Natur auseinander. Nathanael gelingt es als alleiniger Songwriter, diese Themen mit einer Mischung aus roher Gewalt, eingängigen Melodien und manischem Gesang zu verarbeiten. Dabei entsteht ein Sound, der ebenso verstörend wie faszinierend ist – eine musikalische Achterbahnfahrt, bei der man nicht weiß, ob man schreien oder lachen soll. Vielleicht beides gleichzeitig?

Der Gesang transportiert sowohl Verzweiflung als auch Wut und hält die beklemmende Stimmung des Albums aufrecht. Die poetischen Anspielungen auf zivilisationskritische Denker und existentialistische Schriftsteller verleihen den Songs zusätzliche Tiefe und laden dazu ein, sich intensiver mit den präsentierten Themen auseinanderzusetzen. Wer hätte gedacht, dass man beim Headbangen auch noch etwas für den Geist mitnimmt?

Insgesamt ist "The World Without Us" meiner Meinung nach ein beeindruckendes Werk, das (mich) sowohl musikalisch als auch inhaltlich überzeugt. Bonjour Tristesse bieten hier ein Album, das nicht nur Fans des Atmospheric und Depressive Black Metal begeistern wird, sondern auch diejenigen anspricht, die nach tiefgehenden Inhalten und starken Emotionen in der Musik suchen. Und mal ehrlich, wer braucht schon Sonne und Regenbogen, wenn man solch eine klangliche Dunkelheit genießen kann?

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.