Björk & Rosalía: Neue Single "Oral" gegen industrielle Fischfarmen

Björk & Rosalía Neue Single...

Björk hat sich für einen guten Zweck prominente Unterstützung ins Boot geholt. Zusammen mit Rosalía möchte sie ihren Beitrag zur Bekämpfung der industriellen Lachszucht in ihrer Heimat Island leisten und will mit dem Song "Oral" ein Bewusstsein für das Leid der Fische in Lachsfarmen schaffen. Alle Erlöse werden an Aktivisten gespendet, die sich gegen Lachsfarmen und somit für die Tiere einsetzten.

Anfang November mussten vor der Küste Islands ca. eine Millionen Lachse notgeschlachtet werden, weil sie von Seeläusen befallen waren. Durch die Enge, in der die Fische gehalten wurden, konnten sich die Parasiten ungehindert ausbreiten. Björk, selbst eine glühende Umwelt- und Tierwohlaktivistin, erschütterte diese Nachricht so sehr, dass sie sich entschloss, etwas dagegen zu unternehmen. Sie tat sich mit Rosalía zusammen und fragt: "Is that the right thing to do?". Alle Einnahmen, die der Song generiert, werden an AEGIS, eine Non-Profit Oragnisation, die sich gegen Fischfarmen wie die in Island einsetzt, gespendet. "Oral" basiert auf einem Song, den Björk bereit vor mehr als zwei Jahrzehnten geschrieben hat. Er entstand zwischen "Homogenic" (1997) und "Verspertine" (2001), passte aber nie so richtig auf ein Album. Lange Zeit schlummerte "Oral" in Björks Archiv, nun hat sie mit der Hilfe von Rosalía ihm neues Leben eingehaucht.

Björk & Rosalía: Neue Single "Oral" gegen industrielle Fischfarmen
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).