Björk hat sich für einen guten Zweck prominente Unterstützung ins Boot geholt. Zusammen mit Rosalía möchte sie ihren Beitrag zur Bekämpfung der industriellen Lachszucht in ihrer Heimat Island leisten und will mit dem Song "Oral" ein Bewusstsein für das Leid der Fische in Lachsfarmen schaffen. Alle Erlöse werden an Aktivisten gespendet, die sich gegen Lachsfarmen und somit für die Tiere einsetzten.
Anfang November mussten vor der Küste Islands ca. eine Millionen Lachse notgeschlachtet werden, weil sie von Seeläusen befallen waren. Durch die Enge, in der die Fische gehalten wurden, konnten sich die Parasiten ungehindert ausbreiten. Björk, selbst eine glühende Umwelt- und Tierwohlaktivistin, erschütterte diese Nachricht so sehr, dass sie sich entschloss, etwas dagegen zu unternehmen. Sie tat sich mit Rosalía zusammen und fragt: "Is that the right thing to do?". Alle Einnahmen, die der Song generiert, werden an AEGIS, eine Non-Profit Oragnisation, die sich gegen Fischfarmen wie die in Island einsetzt, gespendet. "Oral" basiert auf einem Song, den Björk bereit vor mehr als zwei Jahrzehnten geschrieben hat. Er entstand zwischen "Homogenic" (1997) und "Verspertine" (2001), passte aber nie so richtig auf ein Album. Lange Zeit schlummerte "Oral" in Björks Archiv, nun hat sie mit der Hilfe von Rosalía ihm neues Leben eingehaucht.
Medienkonverter.de
Björk & Rosalía: Neue Single "Oral" gegen industrielle Fischfarmen

Karl Bartos: Das Cabinet Des Dr. Caligari

Karl Bartos (ex-Kraftwerk) hat für den Stummfilm-Klassiker "Das Cabinet des Dr. Caligari" ein neues Klanggewand komponiert. Die Uraufführung in Film + Ton wird es am 17.02.24 in der Alten Oper Frankfurt geben. Weitere Termine u.a. in Berlin, Dresden, Hamburg und München sind bereits in Planung. Parallel wird am 17.02.24 der komplette Soundtrack von Karl Bartos als CD, Vinyl und via digital veröffentlicht.
Silence in the snow – Ghost eyes

Seit ein paar Tagen tragen mich die beiden Musiker durch das triste Herbstwetter