Bald lädt dich Wardruna auf eine Reise in die tiefsten nordischen Wälder ein! Mit dem Titeltrack ihres kommenden Albums 'Birna', der vor kurzem inklusive beeindruckendem Musikvideo erscheint, widmet sich das norwegische Weltmusik-Kollektiv der faszinierenden Beziehung zwischen Mensch, Natur und – natürlich – dem Bären. Ja, richtig gehört: 'Birna', was altnordisch für „Bärin“ steht, ist nicht nur ein musikalisches Erlebnis, sondern eine Ode an die Hüterin der Wälder und Bewahrerin der Wildnis. Das vollständige Album erwartet uns am 24. Januar 2025 über Sony Music.
Hauptkomponist Einar Selvik erklärt, dass der Song einen Dialog zwischen Mensch und Bär darstellt – voller mystischer Symbolik und der unverkennbaren Klanglandschaft, die Wardruna so einzigartig macht. Selvik beschreibt 'Birna' als eine Erinnerung daran, dass wir nicht über, sondern neben der Natur existieren sollten – ein respektvolles Nebeneinander, das uns lehrt, von den Totemtieren unserer Mythen zu lernen, anstatt sie zu dominieren. Im dazugehörigen Musikvideo, das im spektakulären Rondane-Nationalpark Norwegens gedreht wurde, entführt dich Regisseur Tuukka Koski in eine Welt aus uralter Magie und kraftvoller Ästhetik. Produziert von Breakfast Helsinki und Ragnarok Film, ergänzt das visuelle Meisterwerk den Song perfekt und lässt keinen Zweifel daran, dass Wardruna nicht nur musikalisch, sondern auch visuell Maßstäbe setzt.
Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es gleichzeitig zur Albumveröffentlichung eine weitere Sensation: den Mitschnitt von Wardrunas einzigartigem Konzert zur Tagundnachtgleiche im weltberühmten Odeon des Herodes Atticus auf der Akropolis in Athen. Die über zweistündige Show vereint Klassiker wie 'Helvegen', 'Kvitravn', 'Heimta Thurs' und 'Lyfjaberg' und bildet den beeindruckenden Abschluss des 'Kvitravn'-Zyklus. Markiere dir also den 24. Januar 2025 im Kalender, denn mit 'Birna' und der Live-Aufnahme von der Akropolis liefert Wardruna Musik, die nicht nur gehört, sondern gefühlt werden muss – und vielleicht sogar ein bisschen brummt.
'Birna' – Weltmusik mit Bärenstärke von Wardruna
„New Day“: Rockmusik mit Power und Seele von Moran Magal und Johanna Krins
Bist du bereit für einen frischen Soundtrack, der dich aus den Socken haut? Moran Magal und die blinde Sängerin Johanna Krins präsentieren mit ‚New Day‘ eine Rock-Ballade, die sich wie ein Sturm ins Gehör schleicht und dort bleibt. Mit kraftvollen Vocals, eingängigen Melodien und Gitarrenriffs, die wie das Leben selbst mal laut, mal leise sind, zeigen die beiden Künstlerinnen, dass starke weibliche Stimmen in der Rockmusik nicht nur Platz haben, sondern dringend gebraucht werden.Aber das ist längst nicht alles: Die beiden scheinen nicht nur musikalisch perfekt zu harmonieren, sondern teilen au...
Necrodeath: 'Arimortis' – Die Black-Thrash-Legenden ziehen den Stecker!
Metalheads, haltet eure Kutten fest, denn Necrodeath lassen es ein letztes Mal krachen – und zwar so, dass selbst der Teufel applaudiert! Mit 'Arimortis', ihrer brandneuen Single und zugleich dem Titeltrack ihres allerletzten Albums, kündigen die italienischen Black-Thrash-Metal-Urgesteine nicht nur das Ende einer Ära an, sondern auch den Beginn einer epischen Abschiedstour. Wer glaubt, nach 40 Jahren Underground-Szene wäre Schluss mit lustig, hat die Rechnung ohne Necrodeath gemacht.Das Album 'Arimortis', das am 17. Januar 2025 via Time To Kill Records erscheint, ist ein letztes musikalisches...