Awolnation verarbeitet persönlichen Schicksalsschlag in der zweiten Single des kommenden Albums!

Awolnation verarbeitet persönlichen Schicksalsschlag in...

Wenige Wochen, nachdem mit "The Best" die erste neue Single des kommenden Albums von Awolnation enthüllt wurde und damit in der Musikwelt sowie insbesondere in den Alternative Radios der USA für Aufsehen sorgte, legt Aaron Bruno nach: Mit "California Halo Blue" erschien am 29.11. ein weiterer neuer Song seines Projekts, das mit "Sail" eines der erfolgreichsten Lieder des vergangenen Jahrzehnts produzierte.

Das neue Stück "California Halo Blue" besitzt für Aaron Bruno eine ganz besondere Bedeutung und basiert auf einer schicksalsschweren persönlichen Erfahrung: Denn er entstand im Zuge der tragischen kalifornischen Waldbrände im November 2018, als das sogenannte "Woolsey fire" im Umland von Los Angeles wütete und unter anderem auch den Heimatort von Aaron Bruno erreichte. Während sich die Flammen rasant verbreiteten, befand sich Aaron Bruno auf Tour. Er konnte daher seiner Frau lediglich telefonisch Beistand leisten, die nur hastig das Nötigste zusammenpacken konnte, bevor sie gemeinsam mit ihren Hunden evakuiert wurde. Das Feuer zerstörte das auf seinem Grundstück vorhandene private Aufnahmestudio und sein gesamtes Equipment - und dennoch darf Aaron Bruno von sich behaupten, Glück im Unglück gehabt zu haben: Denn wie durch ein Wunder blieb sein Wohnhaus unversehrt. "Ich habe riesiges Glück gehabt und bin dafür sehr dankbar", sagt Bruno selbst.

Diese dennoch schockierenden Erlebnisse schlugen sich unmittelbar im hochpersönlichen Text von "California Halo Blue" nieder. Unter anderem heißt es darin: "And she said / I packed the car and grabbed the dogs and packed up plenty of food / Don’t Worry / And grabbed your journals, grabbed your soul and packed your favorite shoes". Neben diesen wie in einem Tagebucheintrag festgehaltenen Gesprächsfragmenten floss auch ein Gedanke in den Song ein, der Aaron Bruno während des Feuers in den Sinn schoss: "Irgendwie hatte ich diese eine hoffnungsvolle Phantasie: Vor meinem inneren Auge sah ich einen aus Wasser bestehenden Heiligenschein, der Kalifornien umgab und die Flammen löschen könnte", verrät Bruno. Dieses Bild findet sich nun im Titel von "California Halo Blue" wieder. Auch das zum Song von Regisseur Ravi Dhar produzierte Video nimmt Bezug auf das "Woolsey fire": Unter anderem beinhaltet es Bildmaterial von den Bränden sowie dem unermüdlichen Engagement der Feuerwehrkräfte, die sich den Flammen entgegenstellten und viele Leben retteten.

Awolnation verarbeitet persönlichen Schicksalsschlag in der zweiten Single des kommenden Albums!
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).