All Sides - Dedalus

Wer sich die Zusammenarbeit von Troum und All Sides anhört und danach zu All Sides erstem Album "Dedalus" greift, wird überrascht sein. Die Kollaboration der beiden Bremer Projekte mit dem Titel "Shutûn" ist ein ununterbrochener, knapp einstündiger Trip in andere Sphären. Nina Kernickes Full-Lenght-Debüt als All Sides hat zwar auch etwas Verträumtes, ist aber wesentlich verwurzelter und kraftvoller. Das mag vor allem am verstärkten Einsatz der Gitarre liegen. Auch die Zusammenarbeit mit Troum und die anschließende Tour mit Troum durch Polen, Finnland, Kanada und Amerika hat All Sides' Musik wesentlich beeinflusst. Dass "Dedalus" etwas sehr besonderes ist, merkt man gleich von Anfang an. Indie-Pop-Rock der frühen 80er transportiert in die Gegenwart und als Ambient aufbereitet. Nina Kernicke trifft dabei genau das Gefühl auf den Punkt, das zwischen idyllischer Schönheit und bedrückender Schwere liegt. Überraschender Weise sind es nicht nur die langsamen und sphärischen Songs, die punkten, sondern auch die rhythmischen, kräftigen. Zusammengenommen bilden alle Tracks ein ganz eigenes Sounduniversum, eine Art eigene Welt, in die man wie ein Fremder eintritt. Thematisch orientiert sich das Album an zwei literarischen Gestalten. Zum einen nimmt es Bezug auf Stephen Dedalus aus James Joyce' "Ulysses", zum anderen auf den Dedalus der griechischen Mythologie, dessen Sohn Ikarus bei der Flucht von Kreta mit seinen selbstgebauten Flügeln aus Wachs und Federn zu nah an die Sonne fliegt und abstürzt. "Dedalus" kann also als Selbstfindung verstanden werden, ein Löslösen und Finden des eigenen Ichs und der es umgebenden Umwelt. Musikalisch ist das Album allemal zur Selbstreflexion geeignet, aber auch zum einfach verzaubern lassen. Ein ganz besonderes Kleinod, das man nicht verpassen sollte, zumal es auf 500 Exemplare limitiert ist!

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).