Und täglich grüßt der Synthesizer! ZYX Music hat es wieder getan: Mit '80s Synthpop Tracks Vol. 1' wird erneut in die unerschöpfliche Schatztruhe der 80er Jahre gegriffen. Mal ehrlich, fehlt uns wirklich noch ein weiterer Sampler, der die Synthpop-Welt der Dekade feiert, oder haben wir inzwischen alle Extended Versions dreimal gehört und trotzdem auf Vinyl zuhause?
Natürlich, die Tracklist lässt sich sehen: Ultravox mit 'We Came To Dance (Extended Version)' oder Orchestral Manoeuvres In The Dark mit 'Enola Gay (Extended Mix)' sind unbestreitbare Klassiker. Aber neben den üblichen Verdächtigen wie Visage oder Howard Jones tauchen auch Namen wie Celebrate The Nun auf – kleiner Nostalgie-Bonus für die Nischenfans.
Aber Moment mal: Wie viele 80er-Compilations brauchen wir noch? Ist das wirklich noch eine Hommage oder schon symptomatisch für die ewige Retro-Schleife der Musikindustrie? Sicher, der Synthpop der 80er hat Generationen geprägt, und Extended Mixes sind immer noch der Stoff, aus dem die Tanzträume gemacht sind. Doch langsam stellt sich die Frage, ob die 80er nicht lieber im Herzen als in immer neuen Veröffentlichungen bewahrt werden sollten. Für Fans, die noch Platz im Regal und im Herzen für einen weiteren 80er-Sampler haben, bietet '80s Synthpop Tracks Vol. 1' allerdings eine solide Mischung aus Hits, Maxi-Versionen und einer Prise Club-Vibes. Für alle anderen: Vielleicht wäre es an der Zeit, mal einen neuen Synthpop-Act zu entdecken. Wie steht’s mit dir? Nostalgie oder Überdruss?
'80s Synthpop Tracks Vol. 1' – Noch ein 80er-Sampler, wirklich?

'Cambium': Dunkle Klänge und visuelle Tiefen von 'Raison D'Être' & 'Nihil'

Vergiss Netflix, du brauchst dieses Buch-Soundtrack-Duo! 'Ascend' ist keine bloße Veröffentlichung, sondern ein Erlebnis. Der französische Fotograf und Künstler 'Nihil' und der schwedische Dark Ambient-Großmeister 'Raison D’Être' haben ihre kreativen Gehirnzellen zusammengeschmissen und ein Meisterwerk geschaffen, das Bild, Klang und Mythos in einem opulenten Hardcover vereint. Klingt abgefahren? Ist es auch!Das Buch, das auf 176 Seiten exklusive Werke aus Nihils 15-jähriger Karriere zeigt, packt uns dort, wo es wehtut: bei den Archetypen, die wir alle in uns tragen. Alte Schöpfungsmythen, apo...
Postpunk-Party: Lostclub feiert 20 Jahre mit Sieghard als Gast-DJ

Unser Veranstaltungstipp für den Freitag steht an! Der Lostclub ist ja sowas wie der coole Goth-Onkel unter den Münchner Clubnächten: immer ein bisschen düster, immer stilsicher und, ja, immer für eine Überraschung gut. Nun feiert dieser ehrwürdige Tempel für Postpunk, New & Coldwave, Minimal und Coldgaze stolze 20 Jahre, und natürlich wird das Jubiläum nicht mit lahmem Sektempfang und Häppchen begangen – sondern mit einem Abriss, der selbst der alten Bat Society die Knie zittern lässt!Für diesen besonderen Abend hat sich der Lostclub eine absolute Legende hinter die Decks geholt: Sieghard. We...