28 Jahre POP!: München bekommt seine legendäre Party zurück

28 Jahre POP! München bekommt...

München ohne POP!? Irgendwie nicht vorstellbar – und doch liegt die legendäre Partyreihe seit ganzen zehn Jahren offiziell auf Eis. Am 08.11.1997 startete die Black Painting Crew im Tempel-Club auf dem Alabama-Gelände ihre POP!-Nacht, die sich schnell zu einer festen Größe im Münchner Nachtleben entwickelte. Über 17 Jahre hinweg tanzte sich die Stadt durch Tempel, Millennium, Backstage und zuletzt das NOX – bis am 10.10.2015 der wöchentliche Partybetrieb endete.

Doch München wäre nicht München, wenn sich eine echte Institution einfach sang- und klanglos verabschiedet hätte. POP! blieb in den „Blackstage“-Partys lebendig, die im Backstage meist nach Konzerten der befreundeten Bands stattfanden – kleine Inseln der Nostalgie, auf denen man noch immer ein Stück dieses besonderen Flairs atmen konnte. Aber die Frage hallte weiter durch die Stadt: „Wann kommt POP! endlich zurück?“ Zehn Jahre nach dem letzten regulären Abend ist die Antwort da – und sie könnte nicht schöner sein: Am 08.11.2025 kehrt POP! offiziell zurück nach München so steht es seit wenigen Tagen auf Facebook geschrieben! Im Backstage, mit alter Crew, neuer Energie und dem Versprechen, ab sofort an jedem zweiten Samstag im Monat die Nacht zur Legende zu machen.

28 Jahre nach dem allerersten POP!-Abend tanzt München also wieder. Und wer dabei war, weiß: Das ist kein simples Revival, das ist eine Liebeserklärung an die Stadt, ihre Clubs und alle, die POP! zur Kultmarke gemacht haben. Also Kalender zücken, Freund*innen einpacken und das Tanzparkett vorbereiten – München hat seine Party zurück!

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).