München ohne POP!? Irgendwie nicht vorstellbar – und doch liegt die legendäre Partyreihe seit ganzen zehn Jahren offiziell auf Eis. Am 08.11.1997 startete die Black Painting Crew im Tempel-Club auf dem Alabama-Gelände ihre POP!-Nacht, die sich schnell zu einer festen Größe im Münchner Nachtleben entwickelte. Über 17 Jahre hinweg tanzte sich die Stadt durch Tempel, Millennium, Backstage und zuletzt das NOX – bis am 10.10.2015 der wöchentliche Partybetrieb endete.
Doch München wäre nicht München, wenn sich eine echte Institution einfach sang- und klanglos verabschiedet hätte. POP! blieb in den „Blackstage“-Partys lebendig, die im Backstage meist nach Konzerten der befreundeten Bands stattfanden – kleine Inseln der Nostalgie, auf denen man noch immer ein Stück dieses besonderen Flairs atmen konnte. Aber die Frage hallte weiter durch die Stadt: „Wann kommt POP! endlich zurück?“ Zehn Jahre nach dem letzten regulären Abend ist die Antwort da – und sie könnte nicht schöner sein: Am 08.11.2025 kehrt POP! offiziell zurück nach München so steht es seit wenigen Tagen auf Facebook geschrieben! Im Backstage, mit alter Crew, neuer Energie und dem Versprechen, ab sofort an jedem zweiten Samstag im Monat die Nacht zur Legende zu machen.
28 Jahre nach dem allerersten POP!-Abend tanzt München also wieder. Und wer dabei war, weiß: Das ist kein simples Revival, das ist eine Liebeserklärung an die Stadt, ihre Clubs und alle, die POP! zur Kultmarke gemacht haben. Also Kalender zücken, Freund*innen einpacken und das Tanzparkett vorbereiten – München hat seine Party zurück!
28 Jahre POP!: München bekommt seine legendäre Party zurück

Fractiles legen bei Danse Macabre an – düstere Elektronik mit filmreifer Wucht

Kooperationen sind in der Szene zwar nichts Neues, doch wenn zwei so unterschiedliche Größen wie Vasi Vallis und Christoph Schauer gemeinsame Sache machen, darf man gespannt die Ohren spitzen. Unter dem Projektnamen 'Fractiles' haben sie nun bei Danse Macabre ein Zuhause gefunden – und bringen damit eine Portion frischen Sturmwind in die Dark-Electronic-Welt.Vasi Vallis, der mit Frozen Plasma, Future Lied To Us und NamNamBulu seit Jahren Clubs beschallt und Herzen im 4/4-Takt schlagen lässt, trifft hier auf Christoph Schauer, preisgekrönten Filmkomponisten und Mastermind von Morphose. Während ...
„The Line“ – Endeløs starten Gothic-Post-Punk-Offensive

Wenn eine Band aus einem Ort kommt, dessen Name irgendwie so klingt, als wäre er der Schauplatz eines Science-Fiction-Romans, dann darf man wirklich mal gespannt sein, was da so um die Ecke kommt. Endeløs stammen dann auch tatsächlich aus Carbonia auf Sardinien – einer Stadt in Italien mit etwa 25.900 Einwohnern, die sich vielleicht weniger nach Weltraum, dafür umso mehr nach Provinzalltag anfühlt. Und genau diesen übersetzen die „Children of pandemic decadence“, wie sie sich selbst nennen, seit ihrer Gründung in bitter-süße Klangwelten. Langeweile trifft auf Drumcomputer, trübe Straßenlaterne...