„2055“ – Vandersons kosmischer Trip zwischen Berliner Schule und Psychedelic Trance

2055 – Vandersons kosmischer Trip...

Mach dich bereit, den Orbit der gewöhnlichen Klangerlebnisse zu verlassen, denn Vanderson – einer der bekanntesten Namen der polnischen Elektronik-Szene – lädt dich ein zu einem Erlebnis, das klassische Berliner Schule mit einer Prise Goa und Psychedelic Trance kombiniert. Sein neues Album „2055“, frisch bei Spheric Music erschienen und streng auf 300 Exemplare limitiert, ist ein Soundtrip, der dich durch Zeit und Raum schleudert – mit einer Portion Hypnose und Trance-Beat.

Vanderson bleibt den großen Klassikern seines Genres treu, doch er verleiht ihnen ein modernes Gewand. Seine vier Tracks auf „2055“ pulsieren mit einer tranceartigen Motilität, die deine Ohren auf Hochglanz poliert und deine Seele in die Schwerelosigkeit entführt. Sanfte, kosmische Klangflächen bereiten die Bühne für Streicher und Synths, die dich erst in die endlosen Weiten und dann in die 70er-Jahre-Atmosphäre von Klaus Schulze und Tangerine Dream katapultieren. Stell dir vor, wie du durch verträumte Sequenzen gleitest und die psychedelischen Trance-Elemente auf dich wirken lässt – eine Reise, die Herz und Geist gleichermaßen packt.

Mit „2055“ gelingt es Vanderson, die Grenzen zwischen den Welten der Berliner Schule und dem psychedelischen Trance mit großer Sorgfalt zu verschmelzen. So wird sein Sound zu einer musikalischen Erfahrung, die dich tief in kosmische Klanglandschaften eintauchen lässt.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.