Der L'ame Immortelle Newsletter berichtet:
DURCH FREMDE HAND
Am 25.07.08 ist es soweit. Nach dem fulminanten Namenlos Album, legen Sonja Kraushofer und Thomas Rainer mit Durch fremde Hand ein faszinierendes und überraschend vielschichtiges Schwesteralbum vor.
Durch fremde Hand bedeutet, Freunde der Band, Künstler, die die Band selbst schätzt (u.A. ASP, ÜEBERMUTTER, BELLADONNA, DOPESTARS INC., GRENDEL, MONOZELLE... ), interpretieren, covern, remixen die Songs von Namenlos in der exakt selben Reihenfolge und eröffnen so völlig neue Perspektiven auf die einzelnen Lieder. Das vor allem auch, weil sie völlig freie Hand bei der Auswahl und der Wahl der Stilmittel hatten. Und so entstand kein langweilig-beliebiges, vor allem überflüssiges Remix-Album, sondern eine eigenständige CD, die in ihrer erstaunlichen Vielfalt einmal mehr beweist, dass das kreative Potential der Szene noch lange nicht erschöpft ist.
Als Beweis stellen Euch L’ÂME IMMORTELLE vorab auf ihrer MySpace Domain den Song „Vergessen“ in der Version von/mit ÜEBERMUTTER vor. Beinahe wie beim klassischen griechischen Theater fungiert Luci van Org hier in einer Art Chor, der Sonja gegenübersteht und mit ihr in einen Dialog tritt, indem sie Sonja sogar „zwingt“ den Text an einer Stelle zu ändern. Hört mal genau hin...auf unserem MySpace Profil
Die CD 2 sind Songs die extra für den Release von Durch fremde Hand geschrieben und komponiert wurden. Aufgenommen und produziert wurde das Ganze wieder in Wien von dem selben Team, das auch bei Namenlos dabei war. Doch dazu später mehr. Soviel sei nur verraten: Fans der „ersten Stunde“ wird das Album auf jeden Fall in Begeisterung versetzen, da es sich wieder eher elektronisch orientiert.
Das Ganze könnt ihr entweder in der Limited Edition oder als Standard CD auf infrarot.de bestellen...
Es freut uns weiters mitzuteilen, daß wir in mühevoller Kleinstarbeit unsere offizielle Homepage überarbeitet haben und dieses jetzt wieder unter www.lameimmortelle.com bereit steht. Neben tonnenweise Infos findet ihr dort auch gratis Downloads, es gibt also viel zu entdecken