Manchmal weiß man schon beim ersten Hören: Das wird kein Album, das einfach durchrauscht. Sense Of Time, das neue Werk von Good Fortune, erscheint am 25. Juli – und macht jetzt schon deutlich, dass hier nicht einfach nur gerockt wird, sondern gelebt, geschwitzt und gefühlt.
Die Band aus Gütersloh hat seit ihrer Gründung 2020 einen eigenen Weg gefunden: Rockmusik mit offenem Herzen und geschlossenen Augen vor gar nichts. Nach der EP Power Games (2023), der Single A Conscious Fall (2024) und dem Debütalbum Stories Untold war klar: Da kommt noch was. Und ja – da kommt jetzt was richtig Großes. Auf Sense Of Time trifft kraftvolles Songwriting auf eine spürbare Lust, alles aus sich herauszuholen. Die Vorab-Single Cannibal hat schon ordentlich Wind gemacht – tanzbar, bissig, sofort im Kopf. Das restliche Album? Eine Reise vom Morgen bis tief in die Nacht, voller Kontraste: mal laut, mal leise, mal brachial, mal verletzlich. Alles klingt anders – und trotzdem durch und durch nach Good Fortune.
Seit Ende 2021 in fester Besetzung unterwegs, haben Maddy N (Gesang), Luke Wirth (Gitarre), Keith Louis (Bass) und Johnny Biermann (Drums) auf Bühnen und im Studio gleichermaßen abgeliefert. Und das hört man auch: Sense Of Time klingt nicht nur nach einer Band, die weiß, was sie tut – sondern nach vier Menschen, die was zu sagen haben. Persönlich, direkt, unverstellt. Das neue Album erscheint nun also: Und jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt, in die Welt von Good Fortune einzutauchen. Denn Zeit ist ein seltsames Ding. Manchmal fliegt sie, manchmal schleift sie sich dahin – aber mit dem richtigen Soundtrack fühlt sich selbst der Montagmorgen ein bisschen wie ein Rockkonzert an.
Zeitgefühl mit Wumms: Good Fortune rocken auf Sense Of Time

Eve glänzt – aber nicht aus Liebe: Neues Video von Marie Ann Hedonia

Kunstfigur, Soundgewalt, Seelenstriptease: Marie Ann Hedonia meldet sich mit dem neuen Musikvideo 'Eve Had the Metallic Shine of Summer' zurück – einem heftigen, cineastischen Trip durch toxische Abhängigkeiten, Selbstaufgabe und die düsteren Seiten zwischenmenschlicher Nähe. Unterstützt von Black Kite entfaltet sich das Stück als visuell wie klanglich beeindruckendes Manifest über Beziehungen, die mehr zerstören als heilen.Die Idee zum Video basiert auf Ingmar Bergmans Film Persona, doch hier ist die zentrale Figur eine Schaufensterpuppe namens Eve – ein Symbol für die leere Projektionsfläche...
Placebo liefern Deluxe-Bombe: Doku, Livealbum & Bonus-Album in einem

Wer gedacht hat, dass Placebo nach 'Never Let Me Go' schon alles gesagt hätten, bekommt im September die filmische Ohrfeige der Extraklasse: This Search For Meaning, die seelenentblößende Band-Doku, erscheint am 12. September 2025 in einer fetten Deluxe-Edition, die vermutlich sogar Brian Molkos dunkle Augenringe zum Leuchten bringt. Und das ist erst der Anfang.Das Vier-Disc-Wunderwerk (Blu-ray, DVD, 2x CD) bietet nicht nur die komplette Dokumentation des preisgekrönten Regisseurs Oscar Sansom, sondern auch ein akustisches Nachspiel namens 'This Is What You Wanted – Live In Mexico City'. Wem b...