Various Artists - Electropop 15

Various Artists - Electropop 15

Bereits zum 15. Mal serviert uns die Compilation-Reihe electropop eine exquisite Auswahl an Synthpop-Leckerbissen. Die am 13.09.2019 veröffentlichte Ausgabe verspricht mit wieder einmal 13 Tracks von sowohl etablierten als auch aufstrebenden Künstlern eine abwechslungsreiche Reise durch elektronische Klangwelten. Mit Extended Versions und Remixes liegt der Fokus klar auf tanzbaren Beats und atmosphärischen Arrangements. Doch hält die Compilation, was sie verspricht? Zeit, die Stücke genauer unter die Lupe zu nehmen.

Den Anfang macht 'A Million Machines' mit 'Ultraflesh (Extended Remix)' – ein wuchtiger Opener mit pulsierendem Beat und futuristischen Synthesizern. Die sphärische Produktion zieht einen direkt in die Welt der Compilation. Weiter geht es mit 'Alex Braun' und 'Eiskalt (Extended Version)', einem deutschen Synthpop-Track, der mit kühlen, klaren Vocals und eingängigem Refrain besticht. Besonders hervorzuheben sind hier die dynamischen Breaks, die dem Song Tiefe verleihen.

Die 'Climate Zombies' steuern mit 'I Feel So Alone (Extended)' einen melancholischen, aber kraftvollen Track bei, der durch seinen treibenden Rhythmus und die dunkle Atmosphäre überzeugt. 'Flying Dark' bringt mit 'No Turning Back (Mindmodvl Extended)' eine spannende Mischung aus düsteren Beats und hypnotischen Vocals, die sich wie ein roter Faden durch den Song ziehen. Mit 'Hollowlove' und ihrem 'Hazard Lights (Full Length Version)' wird es etwas sanfter, aber keineswegs weniger beeindruckend. Die melodischen Synths harmonieren perfekt mit den emotionalen Vocals. Der 'Elegant Machinery Remix' von 'Loewenhertz' und 'Seltsam' verleiht dem Original einen angenehm retro-futuristischen Touch, der Erinnerungen an die 80er wachruft, ohne altmodisch zu wirken.

Ein weiteres Highlight ist 'Getting Fooled By Lies (Rob Dust Remix)' von 'Obscure'. Der Track spielt geschickt mit kontrastreichen Sounds und besticht durch einen dynamischen Aufbau. 'Outsized' und ihr 'An Diesen Tagen (Rob Dust Remix)' knüpfen nahtlos an diese Qualität an und punkten mit emotionaler Tiefe und einer gut durchdachten Remix-Struktur. 'People Theatre With Mindmodvl' präsentieren mit 'Alone Tonight (Full Length Version)' einen träumerischen Synthpop-Track, der besonders durch seine melodischen Feinheiten überzeugt. 'Synes' bringt mit 'Something's Got To Give (Extended Version)' frischen Wind in die Compilation, wobei der Song durch seinen eingängigen Refrain und einen treibenden Beat auffällt.

Mit 'The New Division' und 'Violent (Future Unlimited Remix)' wird es dynamisch und energetisch. Die Kombination aus treibendem Bass und sphärischen Synths macht den Song zu einem echten Tanzflächenfüller. 'Wiegand' liefert mit 'Floating Away (Midnight Resistance Remix)' einen emotionalen Track, dessen harmonische Synth-Linien und sanfte Vocals einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Den Abschluss bildet 'Xparadox' mit 'Time To Heal (Extended Mix)', einem Stück, das die Compilation mit einer perfekten Balance aus Atmosphäre und Tanzbarkeit abrundet.

Also, Electropop.15 ist ein starkes Statement für die Vielseitigkeit moderner Synthpop-Musik. Die gelungene Mischung aus melancholischen, energiegeladenen und melodischen Tracks zeigt, dass die Compilation-Serie ihren Platz in der Szene verdient hat. Besonders beeindruckend sind die durchdachten Remixe und Extended Versions, die den Songs eine neue Dimension verleihen. Für Fans des Genres ist dieses Album ein absolutes Muss – und für alle anderen eine Einladung, in die Welt des Synthpop einzutauchen.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).