Es gibt Veröffentlichungen, die man hört, und dann gibt es Veröffentlichungen, die man spürt – 'Essenz' von Rue Oberkampf gehört definitiv zur zweiten Kategorie. Die EP, erhältlich auf Vinyl, CD und digital, ist eine kompromisslose Einladung, sich ganz dem Sound hinzugeben und die Hektik des Alltags in einem sphärischen Dunkelwellenmeer zu ertränken. Rue Oberkampf kreieren hier keine leichte Kost; sie erschaffen einen Klangraum, der mehr an ein emotionales Labyrinth erinnert als an einfache Tracks, und das ist – zumindest für mich – die wahre Essenz dieser Musik.
Natürlich hat jede Reise ihre Höhepunkte, und hier wäre das für mich eindeutig „Soror“. Ein Track, der sich in all seiner Ruhe und Melodie wie ein sanfter, fast zärtlicher Schauer anfühlt. Die französischen Texte verleihen dem Ganzen eine intime, mysteriöse Note, als würde man einen geheimen Brief vorlesen, den man niemals vergessen möchte. „Soror“ ist eine Erfahrung für sich – ein Klangbild, das langsam aufsteigt, dich einhüllt und dir Raum lässt, tief durchzuatmen und dich selbst irgendwo in der Dunkelheit zu finden. Hier zeigt sich Rue Oberkampfs musikalische Stärke und der Song bleibt hängen, weil er so wunderbar spärisch, fast zerbrechlich wirkt.
Diese EP ist aber mehr als nur ein Lieblingssong. Jeder Track trägt dazu bei, eine tief melancholische, dennoch kraftvolle Klanglandschaft aufzubauen, die uns an die düsteren Ecken unserer Seele führt. Dabei lassen Rue Oberkampf eine Genre-Schublade nach der anderen links liegen: Sie vereinen Darkwave, elektronische Musik und eine ästhetische Raffinesse, die den Tracks Tiefe und Komplexität verleiht. Unterstützt von Geisthas präzisem Mix und Eric Van Wonterghems erlesenem Mastering, bringen Rue Oberkampf hier eine knisternde Klangwelt zum Leben, die in jedem Detail überzeugt.
Man könnte meinen, dass ein Sound, der so tief und düster ist, eher fordernd wirkt. Doch das Gegenteil ist der Fall: Essenz ist ein Werk, das zum Zuhören verführt, das einlädt, sich ganz in die Schichten von Klang und Gefühl fallen zu lassen. Es ist, als hätten sie einen Trank gebraut, der uns zwischen Sphären schweben lässt, irgendwo zwischen Melancholie und tanzbarer Dunkelheit.
Das Artwork fängt diesen Geist perfekt ein – was wir sehen, ist ebenso fesselnd wie das, was wir hören. Rue Oberkampf haben nicht nur Musik geschaffen, sondern ein Kunstwerk, das alle Sinne anspricht. Und es ist schön zu wissen, dass die Goth- und Darkwave-Szene eine Band wie diese hat, die nicht einfach nur abliefert, sondern sich und uns herausfordert, die Dunkelheit mit offenen Armen zu empfangen.
Fazit: Essenz ist ein wahrhaftiges Erlebnis – tief, melancholisch, erfrischend anders und voll von Tracks wie „Soror“, die man nicht mehr missen möchte. Rue Oberkampf haben ein Album geschaffen, das nicht nur gehört, sondern gefühlt werden will.
Rue Oberkampf - Essenz

Wenn Indie auf Industrial trifft – Love Ghost und Tim Skold legen mit 'Love Ghost x SKOLD' los!

Wir starten eine musikalische Reise, die so düster und intensiv wird wie ein nächtlicher Roadtrip durch verlassene Straßen. Warum? Weil 'Love Ghost' – das spannende Indie/Alt-Rock-Projekt aus Los Angeles, geführt von dem charismatischen Frontmann Finnegan Bell – hat sich niemand Geringeren als die Industrial-Legende Tim Skold geschnappt. Wenn das schon allein wie ein kleiner Geniestreich klingt, warte erst, bis Du das Ergebnis hörst! Gemeinsam haben die beiden das Album Love Ghost x SKOLD aus der Taufe gehoben – ein Werk, das wie ein satter, wuchtiger Cocktail aus Indie, Grunge und Industrial ...
Fatigue - It's All Burning

Fatigue, das Projekt der in New England ansässigen DJ/Producerin Lillian Edith Martin, setzt mit "It's All Burning" auf pure emotionale Konfrontation – und ich bin ehrlich: Diese EP ist nichts für die sanften Gemüter. Das Werk spiegelt den Titel treffend wider, als würde alles – die Energie, die Zuversicht, ja sogar die Hoffnung – im lodernden Feuer vergehen. Hier fliegen uns in acht Tracks pulsierende Beats, verzerrte Synths und eine fast greifbare Verzweiflung um die Ohren, die uns auf die Tanzfläche der dunkelsten Wahrheiten schubsen.Der Eröffnungstrack, "Lay Fallow", baut sich gekonnt auf ...