Die aus Santiago, Chile, stammenden "Föllakzoid" veröffentlichen am 1. August ihr viertes Album „I“ über Sacred Bones. Bereits letzte Woche teilten sie mit dem transzendentalen Dreizehn-Minüter „IIII“ den ersten Track vom Album, zugleich gaben sie die Daten ihrer kommenden EU-Tour im Herbst preis. Die Reise des Projekts begann vor 10 Jahren als Tranceerfahrung zwischen den Jugendfreunden Domingæ Garcia-Huidobro & Diego Lorca aus Santiago, Chile. Die Band, die stark vom Erbe der alten Musik der Anden geprägt ist, hat gelernt, ihre Ursprünge mit zeitgenössischen Klängen und Technologien unserer Zeit zu verbinden und eine reiche, aber minimale elektronisch-organische Atmosphäre zu schaffen. „I“ wird ihr viertes Full-Length-Release und zugleich ihr drittes für Sacred Bones sein nach „III“ von 2015, „II“ von 2013 sowie dem gleichnamigen Debüt aus dem Jahr 2009.
Föllakzoid wachsen mit jedem Release und streben danach, mit jedem Album, längere Zeiträume mit immer weniger Elementen zu füllen. Die kreative Perspektive der Band bestand schon immer darin, das narrative und musikalische Wissen, das die physischen und digitalen Formate und Konzeptionen prägt, sowohl visuell als auch musikalisch zu verbinden, um eine metrische Zeit-Raum-Struktur zu schaffen, die sowohl den Autor als auch die narrativen Paradigmen auflöst. „We found our sonic and metric identity even more in these songs than in our previous attempts,” erklärt Gitarrist und Sänger Domingæ Garcia-Huidobro.
Im Gegensatz zu früheren Föllakzoid-Platten, die in einzelnen Aufnahmen mit der gesamten Band aufgenommen wurden, dauerte es drei Monate, bis diese Platte, die aus mehr als 60 verschiedenen einzelnen Aufnahmen besteht - Gitarren, Bässe, Drums, Synthesizer und Gesang, die alle einzeln aufgenommen wurden. Der Produzent Atom TM, der bei der Aufnahme selbst nicht anwesend war, wurde dann gebeten, daraus vier Sequenzen zu erstellen. Diese Sequenzen wurden schließlich zu den vier langen Songs, die auf „I“ erscheinen werden.
„We invite you to join us in sharing the experience of being led by this non-rational, sonic artform and its energy. It is also an invitation to connect once again with your inner master and his intuition, erasing the systematic rationalization that usually follows creative forces when perceived, to guide you on this holographic simultaneous simulation where reality is rooted in,” fügt Domingae hinzu.
Psychedelisch, Spacig, Minimal - Föllakzoid kündigen neues Release an!

Land of Ooo - zweite Videoauskoppelung "Driving alone"

Die Band wurde im Sommer 2018 von Nora Köhler, Leonie Bramberger und Julian Werl gegründet. Nach drei Monaten intensiver musikalischer Proben- und Selbstfindungszeit wurden sofort Konzerte mit namhaften Acts wie Adult Mom, Muncie Girls und Trucks gespielt und Land of Ooo tourten durch Deutschland und Tschechien. Im Herbst 2018 nahmen sie gemeinsam mit Fun Helsing im Nasaomusic Studio, Graz die Wry Cry EP auf, die im Sommer via Numavi Records erscheint. "Driving alone" ist die zweite Videoauskoppelung der EP welche über Numavi Records erscheint. Aus den beengenden vier Wänden zu flüchten, in de...
The Metafiction Cabaret - dritte Single "Meaning of Life"

The Metafiction Cabaret ist mehr als eine Band. Ihre Songs sind eingängig, tanzbar, rockig und experimentell. Ihre Texte doppelbödig. Ihre Liveshow ist spektakulär. The Metafiction Cabaret ist Rockkonzert und Theater, Klavier und Schlagzeug, Kunstblut und Konfetti. Queerer Punk. Das Berliner Nachtleben auf der Bühne, Brecht im Berghain, Glitzer, Kunst und Pop. Das Album Beautific Charms ist das zweite Studioalbum der Band und erscheint am 18.10.19. Fünf Singles inklusive Musikvideos werden vorab ausgekoppelt. Am Freitag dem 21. Juni erschien "Meaning of Life", die dritte Single der Berliner Ta...