Nik Kershaw - Oxymoron

Nik Kershaw - Oxymoron

Heute präsentiere ich meinen Geheimtipp: Oxymoron von Nik Kershaw. Aufgenommen in den renommierten Abbey Road Studios, überzeugt das inzwischen neunte Studioalbum mit viel Gefühl und Melodie und spielt gekonnt mit den Reizen von Klavier und Rock.

„The Chosen Ones“ fängt dich sofort ein. Zart erhebt sich der Gesang über einem melodisch-verspielten Fundament. Es wird verträumt. Das Klavier setzt ein, zarte Beats begleiten, und die gefühlvolle, sanfte Männerstimme steigert sich beinahe musicalhaft, fast wie von Trommeln getragen. „…we really are the chosen ones…“ Schlagzeug und E-Gitarre treten impulsiv hinzu. Ist da nicht so viel, das wir zu teilen haben?

Ebenso verspielt und melodisch beginnt „From Cloudy Bay To Malibu“. Metallisch wirkt das Schlagzeug, während das Klavier die schicksalhafte Melodie unterstützt. Elektronische Beats setzen ein, und die melancholische Stimme berührt: „…can I believe that she is gone?…“ Schließlich verschmelzen die Vocals, und der Sound wandelt sich, lebt plötzlich beschwingt und „trompetend“. Es ist Jackys Lied – zwei Dinge, seit jeher füreinander bestimmt. Kann man sie trennen?

Es folgt „Can’t Go On“. Akustisch führt die Gitarre den Song ein, und schnell verlierst du dich in den Beats, im Swing, fast Jazz-like. Die Stimme wirkt entspannt, voller Ironie über den inneren Kampf. „…I told you everything you know… you can’t go on without me…“ Der Sound schwingt und rasselt. Wohin haben ihn seine Flügel getragen, deinen Schmetterling?

„The Wind Will Blow“ knüpft an, akustisch und markant von der Gitarre getragen. Klopfende Rhythmen setzen ein, und vereinte Stimmen erheben sich über dem swingenden Gitarrensound. Der Schmerz ist da, doch hey – wird nicht alles gut? Der Song strahlt Zuversicht aus: „…oh the wind will blow… the stars will guide…“ Wenn du nicht mehr an dich glaubst – ich tue es!

Darauf folgt „I Do Believe“. Rockige E-Gitarren setzen ein, untermalt von Schlagzeug und tiefem Gesang. „…I would not change a thing…“ Streicher verleihen dem Stück eine melodische Note. „…I do believe in you…“ Du bist das Licht, das immer für mich scheint. Elektronischer zeigt sich „The Best I Can“. Frech im Sound, leidenschaftlich im Gesang: „…I’m not the man that I once was…“ Dominante Schläge prägen das Stück. „…I can promise you the earth… but I will do the best I can, love…“ „Roundabouts And Swings“ beginnt mit Klavier und zartem Wavespiel. Gefühlvoll erhebt sich die Stimme, begleitet von einem chilligen Schlagzeug. Es ist deine innere Achterbahnfahrt – vorwärts ein Schritt, zurück zwei.

„She Gets Me“ chillt ebenso swingend. „…she knows me better than I do…“ Die melodische Entwicklung trägt die Erhebung: „…she loves me… but mostly she gets me…“ In „Babylon Brothers“ zeigt sich die Gitarre akustisch beschwingt, während klopfende Schläge den Rhythmus bestimmen. Der Song swingt lässig über seinen gewichtigen Aussagen hinweg. „Little Star“, einer meiner Favoriten, erinnert an die Leidenschaft und Dramatik eines Musicals wie Cats. Gefühlvoll steigt die Stimme mit dem Klavier empor. „…little star don’t be afraid… I will be there when you wake…“

„Let’s Get Lost“ hebt akustisch frech an, die Stimmen spielen miteinander. „…we could be anyone else… Let’s get lost together right now!“ „Come Back Tomorrow“ führt mehrstimmig-akustisch ein, wird rasselnd und rhythmisch, von Elektronik untermalt. „…it’s getting too hard to handle… come back tomorrow…“ Mit „These Little Things“ geht es verspielt weiter. Gitarre und Klavier malen einen guten Tag: „…what a feeling in the air… such a fine day…“

„Long Live The King“ rockt mit E-Gitarre und Schlagzeug: „…this king has lost his mind…“ Ein kraftvolles Stück! „The Smallest Soul“ beginnt verhängnisvoll, schicksalhaft. Die Stimme trifft tief, während sich der Sound verträumt wandelt: „…you’re so untouchable…“. Den Abschluss bildet „They Were There“. Akustische Gitarre und volle Töne vereinen sich melodisch: „…he was there when he was not…“

Nik Kershaws Oxymoron bietet alles, was ein großartiges Album ausmacht – nicht zum Abrocken, aber perfekt, um die innere Achterbahnfahrt zu starten und dabei zu lächeln. Also: Let’s get lost together right now!

 

16.10.2020

 

Audio Network

 

https://www.nikkershaw.net

 

01. The Chosen Ones
02. From Cloudy Bay To Malibu
03. Can´t Go On
04. The Wind Will Blow
05. I Do Believe
06. The Best I Can
07. Roundabouts And Swings
08. She Gets Me
09. Babylon Brothers
10. Little Star
11. Let´s Get Lost
12. Come Back Tomorrow
13. These Little Things
14. Long Live The King
15. The Smallest Soul
16. They Were There

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).