Manchmal holt das Leben einen einfach so von heute auf morgen auf den Boden der Tatsachen zurück – und leider trifft es diesmal die Szeneikonen von 'Lacrimosa'. Noch vor wenigen Wochen lag der Fokus ganz auf der kommenden Tournee, jetzt herrscht gerade aber erst einmal Schockstarre: Anne Nurmi, die seit drei Jahrzehnten gemeinsam mit Tilo Wolff die Herzen der Gothic-Gemeinde erobert, ist schwer erkrankt.
In einem sehr offenen Statement teilte die Band auf Facebook mit, dass es für Anne keinerlei Möglichkeit gibt, an den geplanten Konzerten teilzunehmen. Worte wie „wir stehen unter Schock“ und „mehr als traurig“ lassen erkennen, dass hier nicht nur eine Musikerin ausfällt, sondern ein elementarer Teil des 'Lacrimosa'-Kosmos. Wer jemals Annes charismatische Bühnenpräsenz erlebt hat, weiß: Ohne sie wird es anders – und doch werden ihre Spuren an jeder Note, jedem Ton, jedem melancholischen Akkord hörbar bleiben.
Die Fangemeinde reagiert bereits mit einer Welle an Beileidsbekundungen und Genesungswünschen. Gerade in der Gothic-Szene, wo man Schmerz und Schönheit traditionell eng verknüpft, zeigt sich einmal mehr, wie stark die Bande zwischen Band und Publikum sind. Natürlich wirft diese Nachricht auch einen Schatten auf die anstehende Tour. Doch die Gewissheit, dass Anne in Gedanken dabei sein wird, wird die Konzerte wohl zu ganz besonderen Abenden machen – getragen von der Hoffnung, dass sie bald wieder die Bühne betreten kann. Wir wünschen gute Besserung.
Lacrimosa in Sorge: Anne Nurmi kann Tour nicht begleiten

„Wounds“: Das fünfte Kapitel der dunklen Hymnen von 'Cold In Berlin'

Der Herbst 2025 wird düster – und das liegt nicht nur an der früh einsetzenden Dunkelheit, sondern auch am Comeback einer Band, die schon lange als heimlicher Schatz der Londoner Unterwelt gilt: 'Cold In Berlin'. Am 7. November 2025 erscheint nun ihr fünftes Album „Wounds“ via New Heavy Sounds, das erste seit sechs Jahren. Wer also dachte, die Briten hätten sich in den Nebeln von Camden endgültig aufgelöst, darf jetzt die Kerzen wieder anzünden – es wird ernst, intensiv und hypnotisch.Frontfrau Maya beschreibt das Konzept als „eine seltsame Feier der Narben, die wir alle mit uns tragen“. Kling...
Wenn die Nacht kein Ende findet: 'X Marks The Pedwalk' und ihr neues Album Insomnia

Während andere Menschen sich nachts um drei von der Bettkante rollen, weil das Kopfkino mal wieder Überstunden schiebt, machen 'X Marks The Pedwalk' genau das, was man in so einer Situation tun sollte: Sie basteln ein Album daraus. Am 27. November 2025 erscheint Insomnia, das sage und schreibe 13. Studioalbum der Münsteraner Electro-Pioniere – und ja, bei so viel Kreativität wundert es nicht, dass Schlaf ein rares Gut bleibt.Hinter dem Projekt steckt natürlich - wie immer - Mastermind Sevren Ni-Arb, der seit über drei Jahrzehnten beweist, dass Melancholie und Elektronik eine ganz große Liebesg...