Welcome Inside The Brain: zweites Album "Queen Of The Day Flies"

Welcome Inside The Brain zweites...

Gegründet 2015, veröffentlichte die Band noch im selben Jahr ihre erste EP "Welcome Inside The Brain", deren 500er Auflage sehr zügig vergriffen war. Die fünfköpfige Band spielte daraufhin zahlreiche Konzerte und supportete im Herbst 2016 "Banned from Utopia", die Originalband von Frank Zappa.

Im Frühjhar 2017 ging die Band auf Frankreich-Tour. Im Anschluss standen gemeinsame Clubkonzerte mit Szenegrößen wie Birth Control oder Siena Root an. Im Herbst 2017 drehten "Welcome Inside The Brain" ihr erstes Musikvideo für den Song "Snails On Speed/ Buddha In A Bottle", der auch auf dem ersten Album "Celebrate The Depression" (LP/CD) vertreten ist, welches Ende 2017 über Nasoni Records erschien. Die internationale Fachpresse bejubelte das Album in höchsten Tönen. Etliche Kommentatoren zogen Parallelen zu Künstlern wie King Crimson oder David Bowie. Zahlreiche Radiostationen in Kanada, USA, GB bis nach Polen stellten das Album hierauf intensiv vor und sogar Deutschlandfunk Kultur widmete sich in einem Beitrag der Band.

Inzwischen ist die Band auch gut auf Festivals vertreten (Fusion, Burg Herzberg, Magnificient Music Festival...). Im Mai 2019 wird sie ihr zweites Album "Queen Of The Day Flies" über Tonzonen Records veröffentlichen.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.