Wahrscheinlich nur den wenigsten Leuten ist der Name Kusafuka Kimihide mit seinem Projekt K2 hier ein Begriff. Trotz allem wollen wir heute einmal über den Tellerrand blicken und uns das Release "Tekhnodrug" des Japaners einmal ein bisschen genauer ansehen. Und auf Tekhnodrug kracht es wirklich heftig! Durchdringende Explosionen wirken auf einen ein, Schreie und scheinbar endloses Rauschen, angereichert mit verzerrten Synthesizer-Samples, scheinbar komplett ohne Rhythmus und Struktur bohren sich brutal in den Gehörgang des interessierten Konsumenten hinein. K2 konstruiert und dekonstruiert hier Noise mit absoluter Konsequenz und die Songs auf Tekhnodrug sind wahrlich nichts für schwache Gemüter. Nach etwa 61 Minuten hat man es geschafft, es herrscht Stille – die vier Tracks sind durch.
Ursprünglich stammen die Aufnahmen aus dem Jahr 1993, es wurden damals aber nur wenige Exemplare auf Kompaktkassette veröffentlicht und das Release war die letzten Jahre am europäischen Markt nur noch schwer erhältlich. Wahrscheinlich auch aus diesem Grund veröffentlichte man nun – etwa 26 Jahre nach der Kassette – über das Label Narcolepsia Tekhnodrug nochmals, und zwar als auf 500 Stück limitierte Digipak-CD-Version. Aber auch die Digitalos kommen nicht zu kurz, denn man kann das Release auch in digitaler Form erwerben. Für alle Mutigen gilt somit: reinhören!
Vorsicht Krach! Tekhnodrug von K2

NZ: EBM mit "Pure And Raw" auf den Punkt!

Die Old School EBM Formation aus Österreich "NZ" meldet sich mit einem neuen Release zurück! Nachdem die Jungs Anfang des Jahres zum bekannten Label Infacted Recordings welchselten, steht dort nun am 12.07.2019 das nächste Release "One Of Us" an. "Pure And Raw" ist das Motto des aus aus unserem Nachbarland stammenden Duos. "Old School" EBM der Gegenwart, ein Satz der bei "NZ" passt, wie bei wenigen Bands des Genres. Auf "One Of Us" führen "NZ" den eingeschlagenen Weg, verteilt auf 15-Tracks, konsequent fort. "Rough" und auf den Punkt, schnörkellos und "right in your face" schmettern dir "NZ" i...
Awen: Neofolk & Post-Industrial - "The Hollow In The Stone"

Eindrücke der Ewigkeit; eine zeitgeistige Stimme für einen alten Botschafter; die feine Balance zwischen warmem Holz, kaltem Stein und Stahl. Dies sind nur einige der klanglichen Eindrücke, die der Hörer auf „The Hollow In The Stone“ erfährt, dem dritten Album der texanischen Neofolk/Post-Industrial-Band Awen. Ins Feld geführt von der schallenden Stimme Erin Powells, genährt von den umgarnenden Melodien aus der Feder von Katrin X und vorangetrieben von der kunstfertigen Gitarrenarbeit Wes Radvanskys, zieht dieses Album von Alleen der Melancholie in tiefste Momente des Schreckens und zwingt se...