Nach der düsteren Bodenhex-LP hat der Berliner Klangkünstler 'Alexander Leonard Donat' alias 'Vlimmer' beschlossen, uns mit seiner neuesten Veröffentlichung, der 'Diskomfort EP', auf eine ebenso traumhafte wie unvorhersehbare Reise mitzunehmen. Erschienen am 31. Januar 2025, entführt uns die EP in sphärische Klangwelten, in denen geisterhafte Zithern durch den Nebel schweben und ein Super-Furry-Animals-Song ein düsteres Post-Punk-Gewand verpasst bekommt. Und gerade wenn man denkt, man könnte sich in diesen verträumten Melodien verlieren, kommt 'Vlimmer' um die Ecke und haut uns mit blastbeat-getriebenem Goth-Wahnsinn aus den Socken. Ein bisschen so, als würde man in einem Albtraum tanzen – aber eben auf die beste Weise.
Das Artwork der EP spiegelt diese klangliche Reise wider: Ein surrealer roter Mix aus Traum und Realität, der die Stimmung der Musik perfekt einfängt. Die Diskomfort EP umfasst insgesamt sechs Tracks, die möglicherweise jeweils ihre eigene Geschichte erzählen: 'Firmament' eröffnet die EP mit schwebenden Klängen, die an einen nächtlichen Blick in den Sternenhimmel erinnern. 'Ungleichgewicht' spielt mit kontrastreichen Melodien und Rhythmen, die das Gefühl von innerer Unruhe widerspiegeln. Mit 'It's Not The End Of The World?' wagt sich 'Vlimmer' an ein Cover der 'Super Furry Animals' und verleiht dem Song eine düstere Post-Punk-Note. 'Friedhofen' entführt uns in eine melancholische Klanglandschaft, die mich an verlassene Friedhöfe bei Nebel erinnert. Der Titeltrack 'Diskomfort' vereint verträumte Melodien mit unerwarteten rhythmischen Wendungen und erzeugt so ein Gefühl von angenehmem Unbehagen. Abschließend bringt 'Nachleben' eine Mischung aus Hoffnung und Melancholie, die mich und den geneigten Hörer sanft aus dem Traum erwachen lässt. Fein!
Für Fans von dunklem, tiefgründigem Elektropop ist die Diskomfort EP ein absoluter Tipp. Erhältlich ist sie digital, als CD und sogar als limitierte Kassette – für alle Nostalgiker da draußen. Also, schnappt euch eure Tanztreter, poliert die Zither und macht euch bereit für eine musikalische Reise, die so unvorhersehbar ist wie ein nächtlicher Spaziergang durch einen verlassenen Vergnügungspark.
Vlimmer - Diskomfort EP

Changeling stürzt sich mit Abyss in die Tiefen des Progressive Death Metal

'Changeling' steht für kühne Innovation und komplexe Kunstfertigkeit, eine Symbiose, in der die fretless Gitarre mühelos mit progressiven Rhythmen kommuniziert und Death Metal mit einem 50-köpfigen Orchester tanzt. Das von 'Tom Geldschläger' konzipierte Projekt trotzt jeglicher Kategorisierung und überschreitet die gewöhnlichen Grenzen des Genres.'Abyss', der siebte Track des Albums, verkörpert das ultimative Eintauchen in das Unterbewusstsein, wo von György Ligeti inspirierte mikrotonale Chorarrangements und eine schwerelose Orchestrierung zu einem Erlebnis von Ego-Tod und Transzendenz versch...
The Awakening's 'Haunting': Gothic Rock mit einer Prise Humor und Horror

'Ashton Nyte', der Meister des Gothic Rock, hat wieder zugeschlagen! Mit 'Haunting' präsentiert 'The Awakening' einen neuen Clip zum aktuellen, selbstbetitelten zwölften Album – und dieses Mal gibt es eine ordentliche Prise Gothic-Horror mit Humor. Der Track ist eine Liebeserklärung an klassischen Gothic Rock mit einer Spur Post-Punk-Charme, während das dazugehörige Video bewusst auf campige B-Movie-Ästhetik setzt.Nach dem sozialkritischen 'Mirror Midnight', das bereits über 1,1 Millionen Views gesammelt hat, zeigt sich Nyte diesmal von seiner spielerischen Seite. „Es ist vermutlich der augenz...