Virtual Embrace - Escape To Insane

Wie Florian schon nach der EP „Roots of Evil“ vermutete, ist das dazugehörige Album „Escape To Insane“ ein absolutes Electro-Highlight. Resümieren wir noch mal kurz: Virtual Embrace ist das Soloprojekt von Mike Johnson (Infekktion, Sero, Overdose und Agonoize). Mike beschreibt sich selbst als Lieferant einer äußerst aggressiven und kompromisslosen „Hellektro Industrial Bombe“. Und in der Tat bleibt über eine Stunde lang kaum Zeit, um Luft zu holen, ein Kracher jagt den anderen. „Dementia“, „Roots of evil“ und „The end“ sind ja nun schon seit einiger Zeit in aller Ohren. Ähnliches Clubpotenzial möchte ich zumindest „Must I go?“ und „F... you!“ bescheinigen. Das sind dann schon 5 aus 14, und die übrigen Tracks haben es auch in sich. Das Album besticht vor allem mit den vor Energie und Kraft nur so strotzenden Tracks. Beachtlich ist, dass sich sogar die wenigen „ruhigeren“ Stücke zur düsteren Electrowolke mausern. Fette, treibende Electro Beats reihen sich neben verzerrte Vocals, und so kann man die explosive Mischung auch mit „upbeat power noise“ bezeichnen. Um es hier noch zu verdeutlichen: Dieses Album ist für alle was, die sich Suicide Commando, Dive, Combichrist und Co. zum Frühstück anhören. Während sich also Elemente aus Electro und Industrial die Klinke in die Hand geben, vergebe ich frohen Mutes alle Sterne, die ich zur Verfügung habe und sage: ab in den Laden und anhören, bzw. ran an den Computer und auf der Internetseite ganz legal downloaden! Für die Jäger und Sammler: Das Album ist auch als limitiertes 2 CD Boxset erhältlich. Mit einer 13 Track Bonus CD, Remixen von Solitary Experiments, Schattenschlag, Lethargy, Dunkelwerk, ESR, Neikka RPM, etc.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.