Man könnte meinen, wir hätten einen Dauerauftrag bei Conzoom Records, denn jede Ausgabe der 'electropop.'-Reihe landet früher oder später auf unserem Schreibtisch – und das schon seit der ersten Ausgabe! Warum? Ganz einfach: Diese Compilations sind wie das Überraschungsei der Electropop-Welt. Man weiß, was man ungefähr erwarten kann, wird aber trotzdem immer wieder positiv überrascht. Mit 'electropop.16' gibt es nun das nächste Kapitel, und wie immer waren wir gespannt, welche musikalischen Perlen sich diesmal zwischen den gewohnt hochkarätigen Namen und den spannenden Newcomern verstecken. Werfen wir also einen Blick in die prall gefüllte Tracklist!
Den Auftakt macht 'Boytronic' mit 'Can't Wait A Second (!distain 80s Remix)', einer Hommage an die goldene Ära des Synthpop. Der Remix transportiert nostalgische 80er-Vibes in die Gegenwart und bleibt dabei überraschend frisch. Ein solider Start, der die Messlatte hoch anlegt. Mit 'Electric (Extended)' bringt 'Cyber Monday Feat. Siota' einen mitreißenden Clubtrack, der durch treibende Beats und energiegeladene Vocals überzeugt. Die verlängerte Version lädt dazu ein, sich auf der Tanzfläche zu verlieren – ein Highlight für Fans von dynamischem Electropop.
Eric C. Powell und Andrea Powell steuern mit 'Need A Place (Parralox Extended Remix)' eine emotionale Ballade bei, die durch den charakteristischen Parralox-Touch an Tiefe gewinnt. Die weichen Synthesizer und die harmonischen Duett-Vocals heben diesen Track deutlich hervor. 'Imanexperiment' überrascht mit 'Where U Are (Extended)', einem atmosphärischen Stück, das durch minimalistische Arrangements und hypnotische Melodien punktet. Es bietet eine willkommene Abwechslung zu den dominierenden Dancefloor-Bangern der Compilation.
Mit 'Take Me Back Home (Midnight Resistance Rmx)' liefern 'Life On Mars' ein melancholisches Meisterwerk ab, das sich durch präzises Songwriting und emotionale Tiefe auszeichnet. Der Remix von 'Midnight Resistance' unterstreicht die Schwermut, ohne den Song zu überladen. 'Mindmodvl' bringt mit 'You're An Icon (Twelve-inch Mastermix)' einen stampfenden Floorfiller, der durch seine eingängigen Hooks und energiegeladenen Beats ein echter Partyfavorit ist. Hier wird der klassische Synthpop-Sound auf den Punkt gebracht. Der Beitrag von 'Missing In Stars' mit 'A Final Scent (Fiction 8 Remix)' ist ein weiteres Highlight. Die düstere Atmosphäre und die subtilen Beats schaffen einen Track, der sowohl emotional packt als auch tanzbar bleibt. 'Pleasure Time' entführen uns mit 'No More To Talk (Reflection Remix)' in eine Welt aus sphärischen Klängen und introspektiven Texten. Ein nachdenklicher Track, der dennoch genügend Drive besitzt, um die Compilation im Fluss zu halten.
Mit 'Projekt Ich Feat. Marcus Mokuso' und ihrem 'New Dreams For Old (Extended Disco Mix)' kehrt der Dancefloor-Charme zurück. Die Disco-Elemente sorgen für gute Laune, während die tiefgründigen Lyrics zum Nachdenken anregen. 'Reactive' bieten mit 'Realtime (Extended Remix)' einen klassischen Electropop-Track, der mit seinen klaren Melodien und einem starken Refrain überzeugt. Keine großen Überraschungen, aber grundsolide umgesetzt.
'Sombre Moon' schlagen mit 'Numb (Fused Different Mix)' dunklere Töne an. Der Track sticht durch seine dichte Atmosphäre und emotionalen Vocals hervor und ist ein Muss für Fans von melancholischem Synthpop. 'Thinking Machine' liefern mit 'Reality Distorsion 2019 (Extended)' eine futuristische Klangreise ab, die mit experimentellen Elementen und treibenden Beats überrascht. Eine interessante Bereicherung der Compilation. Den Abschluss macht 'Ultimated' mit 'I Need Your Love (Cyborgdrive Remix)', einem pulsierenden Track, der mit seiner Mischung aus Melancholie und Tanzbarkeit einen würdigen Schlusspunkt setzt.
Auch 'Electropop.16' ist eine gelungene Sammlung, die sowohl Tanzwütige als auch melancholische Synthpop-Fans bedient. Die Mischung aus etablierten Künstlern und aufstrebenden Projekten sorgt für Abwechslung, während die durchgehend hohe Produktionsqualität überzeugt. Besonders Tracks wie 'Electric (Extended)', 'Take Me Back Home (Midnight Resistance Rmx)' und 'Numb (Fused Different Mix)' bleiben im Gedächtnis und machen diese Compilation zu einem Muss für alle Liebhaber moderner Electropop-Klänge. Ein weiterer Erfolg für die 'electropop.'-Reihe, der Vorfreude auf zukünftige Ausgaben weckt.