'Under The Sign Of Koth': 'The Great Old Ones' Entführen Dich in Lovecrafts Welt voller Albträume

'Under The Sign Of Koth'...

Falls dir die Realität zu langweilig ist, dann halte dir die Stiefel fest! Denn mit ihrem neuen Werk 'Under The Sign Of Koth' schleifen dich die französischen Meister des Lovecraftian Black Metal, 'The Great Old Ones', in eine Welt, in der Albträume Gestalt annehmen und das Grauen allgegenwärtig ist. H.P. Lovecrafts unheilvolle Visionen und kosmischen Schrecken bekommen hier einen musikalischen Soundtrack, der so intensiv und verstörend ist, dass man sich fragt, ob die Band die Geschichten des Kultautors nicht aus erster Hand erlebt hat.

Diesmal wagen sich 'The Great Old Ones' in unbekannte Sphären vor – eine düstere Traumwelt, in der du in die Rolle von Randolph Carter schlüpfst, dem Protagonisten aus Lovecrafts Novelle A Dream-Quest of Unknown Kadath. Die Songs auf 'Under The Sign Of Koth' erzählen von seiner gefährlichen Reise durch eine surreale, albtraumhafte Landschaft, voller rätselhafter Wesen, uralter Geheimnisse und kosmischer Mächte. Und wie immer schafft es die Band, diese Geschichten nicht nur zu erzählen, sondern direkt fühlbar zu machen: Mit donnernden Riffs, epischen Melodien und einer Atmosphäre, die irgendwo zwischen Verzweiflung und hypnotischer Faszination schwebt.

Die Tracklist ist dabei genauso faszinierend wie furchteinflößend. Mit Stücken wie 'Me, The Dreamer', dem düsteren 'Leng' oder dem epischen Finale 'Astral Void (End Of The Dream)' wird man auf eine musikalische Reise geschickt, die genauso surreal wie packend ist. Zwischendurch lockern atmosphärische Zwischenspiele wie 'The Gathering' den Wahnsinn nur kurz auf, bevor es in die nächste Abgründigkeit geht. Und als besonderes Schmankerl gibt es mit 'Second Rendez-Vous' eine unerwartete Coverversion von Jean-Michel Jarre, die beweist, dass auch elektronische Klassiker in ein düsteres Gewand gekleidet werden können.

Fans von 'Behemoth', 'Cult Of Luna' oder 'Emperor' werden an diesem Album ihre helle – oder besser gesagt dunkle – Freude haben. 'The Great Old Ones' schaffen es erneut, Lovecrafts Schrecken in Musik zu gießen, ohne dabei die für sie typische Intensität und Raffinesse zu verlieren. Also, Kopfhörer auf, Licht aus, und ab in die Dunkelheit. Aber Vorsicht: Wenn du diese Welt betrittst, könnte der Weg zurück ein bisschen komplizierter werden.

'Under The Sign Of Koth': 'The Great Old Ones' Entführen Dich in Lovecrafts Welt voller Albträume
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).