Falls dir die Realität zu langweilig ist, dann halte dir die Stiefel fest! Denn mit ihrem neuen Werk 'Under The Sign Of Koth' schleifen dich die französischen Meister des Lovecraftian Black Metal, 'The Great Old Ones', in eine Welt, in der Albträume Gestalt annehmen und das Grauen allgegenwärtig ist. H.P. Lovecrafts unheilvolle Visionen und kosmischen Schrecken bekommen hier einen musikalischen Soundtrack, der so intensiv und verstörend ist, dass man sich fragt, ob die Band die Geschichten des Kultautors nicht aus erster Hand erlebt hat.
Diesmal wagen sich 'The Great Old Ones' in unbekannte Sphären vor – eine düstere Traumwelt, in der du in die Rolle von Randolph Carter schlüpfst, dem Protagonisten aus Lovecrafts Novelle A Dream-Quest of Unknown Kadath. Die Songs auf 'Under The Sign Of Koth' erzählen von seiner gefährlichen Reise durch eine surreale, albtraumhafte Landschaft, voller rätselhafter Wesen, uralter Geheimnisse und kosmischer Mächte. Und wie immer schafft es die Band, diese Geschichten nicht nur zu erzählen, sondern direkt fühlbar zu machen: Mit donnernden Riffs, epischen Melodien und einer Atmosphäre, die irgendwo zwischen Verzweiflung und hypnotischer Faszination schwebt.
Die Tracklist ist dabei genauso faszinierend wie furchteinflößend. Mit Stücken wie 'Me, The Dreamer', dem düsteren 'Leng' oder dem epischen Finale 'Astral Void (End Of The Dream)' wird man auf eine musikalische Reise geschickt, die genauso surreal wie packend ist. Zwischendurch lockern atmosphärische Zwischenspiele wie 'The Gathering' den Wahnsinn nur kurz auf, bevor es in die nächste Abgründigkeit geht. Und als besonderes Schmankerl gibt es mit 'Second Rendez-Vous' eine unerwartete Coverversion von Jean-Michel Jarre, die beweist, dass auch elektronische Klassiker in ein düsteres Gewand gekleidet werden können.
Fans von 'Behemoth', 'Cult Of Luna' oder 'Emperor' werden an diesem Album ihre helle – oder besser gesagt dunkle – Freude haben. 'The Great Old Ones' schaffen es erneut, Lovecrafts Schrecken in Musik zu gießen, ohne dabei die für sie typische Intensität und Raffinesse zu verlieren. Also, Kopfhörer auf, Licht aus, und ab in die Dunkelheit. Aber Vorsicht: Wenn du diese Welt betrittst, könnte der Weg zurück ein bisschen komplizierter werden.
'Under The Sign Of Koth': 'The Great Old Ones' Entführen Dich in Lovecrafts Welt voller Albträume

Power, Melodie und Härte: Nekomata sind zurück mit 'De Priapi Dilemma'

Falls du dachtest, 'Nekomata' wäre der Name eines alten japanischen Schlachtschiffs, das in epischen Seeschlachten versenkt wurde – falsch gedacht! Stattdessen handelt es sich um eine Band, die mindestens genauso explosiv ist wie ein Kriegsschiff, aber anstelle von Torpedos mit harten Riffs und einem einzigartigen Mix aus Power Metal, Metalcore und Death Metal feuert. Heute haben die Italiener ihre neue Single 'De Priapi Dilemma' veröffentlicht, und die wird dich mit Sicherheit aus den Schuhen pusten – oder zumindest aus den Socken.Diese Single ist kein einsamer Schuss ins Dunkle, sondern ein ...
Lacrimosa machen Wünsche wahr: „Du bist alles, was ich will“

Die Tage werden kürzer, die Nächte länger, Weihnachten rückt näher und näher – und was könnte diese melancholisch-romantische Zeit besser untermalen als neue Musik von Lacrimosa? Passend zur Vorweihnachtszeit haben Tilo Wolff und Anne Nurmi ihre neueste Single „Du bist alles, was ich will“ veröffentlicht, und eines ist sicher: Diese Kombination aus tiefgründigen Texten, ergreifender Melodie und einer Prise Dramatik trifft direkt ins Herz.Mit ihrer unverwechselbaren Mischung aus Gothic-Romantik und Symphonic-Klängen beweisen Lacrimosa erneut, warum sie seit Jahrzehnten einen festen Platz in de...