Der deutsche Musiker Tommi Stumpff, der eigentlich Thomas Peters heißt, macht wieder von sich reden! 1998 setzte er mit "Ultra" einen fetten Meilenstein im Bereich der elektronischen Musik und veröffentlichte die erste Version von "Ultra"! Seine Texte waren und sind intelligent und zynisch, seine dynamischen Kompositionen sind überraschend genial!
Kompromiss- und zeitlos verschmelzen sie zu einem eigenen, unverwechselbaren Stil. Massaker, Lobotomie und Requiem sind heute noch Publikumsliebling auf jedem Live Konzert. Das ReRelease, welches über Danse Macabre Records erscheinen wird enthält zudem drei Bonus-Tracks, darunter eine Live-Version von „Requiem“, die vorher noch auf keinem Tonträger veröffentlicht wurde. Die transparent grüne Vinyl begeistert jeden Sammler.
Der Überklassiker „Ultra“ erscheint auf Langspielplatte (grünes, transparentes Vinyl) und CD. Alle Tracks wurden komplett remastered sodass nun die Klassiker wie „Massaker“ oder „Lobotomie“ in neuem Glanz erscheinen können!
Tommi Stumpff – Ultra ist wieder da!

Metronomy mit neuer Musik!

Während die Indietronics "Metronomy" an ihrem kommenden sechsten Album arbeiten, durchforschten sie nochmal ihre Archive, um eine bisher noch nie gehörte französische Version ihres Fanlieblings ‚Heartbreaker‘ mit uns zu teilen. Diese alternative Fassung einer ihrer beliebtesten Songs wurde 2008, während der Studio-Session ihres Durchbruchalbums ‚Nights Out‘ aufgenommen, welches als ‘10th Anniversary Edition’ am 8. Februar über Because Music/ Caroline erscheinen wird. ‘Nights Out: 10th Anniversary Edition’ beinhaltet neben dem ursprünglichen, von den Kritikern gefeierten Album eine zweite LP, w...
Ant-Zen stellt den Vertrieb von CDs ein

Eines der bekanntesten Labels in Sachen Noise, Industrial, Ambient und anderer elektronischen Stilrichtungen beendet eine Ära! Das unabhängige deutsche Plattenlabel, welches 1994 von Stefan Alt gegründet wurde, verkündete vor einigen Tagen, dass man ab sofort keine physischen Veröffentlichungen also CDs und Vinyl mehr produzieren und verkaufen werde. Diese traurige Entscheidung trifft auch die bei Anz-Zen angeschlossenen Labels wie beispielsweise Hymen Records. Sämtliche Mailorder-Aktivitäten sollen eingestellt werden und der Verkauf von Musik soll zukünftig auf anderen Vertriebswegen, wie bei...