Thoughts Factory: Neues Album "Elements"

Thoughts Factory Neues Album Elements

Die deutsche Prog-Metal-Band Thoughts Factory meldet sich endlich wieder mit neuem Material zurück. Fünf Jahre nach ihrem viel beachteten Debütalbum "Lost" haben die fünf Musiker um Mastermind Sven Schornstein (Keys/Production) den Nachfolger fertiggestellt. Auf "Elements" gehen Thoughts Factory neue Wege, haben aber die Stärken ihres Debüts längst nicht vergessen.

Klassischer Progressive Metal verschmilzt mit Post- und Indie-Rock-Einflüssen zu einem modernen und gelegentlich symphonischen Metal-Album. Das vielfältige Songwriting wird Liebhaber komplexer Songstrukturen ebenso einnehmen, wie Freunde von atmosphärischen Klängen. Ihr neuer Sänger Cornelius Wurth feiert auf "Elements" zudem seinen Album-Einstand und beeindruckt mit einer kraftvollen und dennoch klaren Performance. "Elements" erscheint am 24.01.2020 via Melodic Revolution Records.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.