Negromancer nennt das sich Debütalbum von "Theodore The Blacksmith". Bisher ist das Projekt laut Discogs lediglich durch zwei Samplerbeiträge in den Jahren 2018 und 2019 aufgefallen. Nun schiebt das Projekt, welches sich im musikalischen Bereich Rhythm ’n’ Noise, Techno, IDM & Experimental Electronics bewegt, ihr Debütalbum über das US-amerikanische Label Crunch Pod an den Start. Und der Kopf hinter dem Projekt ist keinesfalls ein Szeneneuling, denn dahinter steckt "Theo Harper" aus Los Angeles welcher schon seit vielen Jahre in den Band Manufactura und W.A.S.T.E eine tragende Rolle spielt.
Auf Negromancer verbindet Theo gekonnt Elemente von Dub, Industrial, Trip Hop, Leistungselektronik, Techno und IDM miteinander und erschafft dadurch musikalisch dunkle und psychedelische Audiolandschaften, ohne jedoch das Atmosphärische und Düstere auf der Strecke zu lassen. Auf dem Album kann sich der Hörer von Rhythmus und elektronischen Klängen tragen lassen und erfährt immer wieder neue Höhen und Tiefen. Echt spannend!
Theodore The Blacksmith mit Debütalbum "Negromancer"

M83 mit neuem Album Digital Shades Vol. 2

Wer kennt nicht mehr die niedliche 8-Bit-Musik aus den Videospielen der 80er Jahre wie Outrun, Dragon Spirit oder Street Fighter II? Gerade in Zeiten absoluter Album-Hochglanzproduktionen in denen die Produzenten-Liste länger ist als im Abspann von Filmen wie Avatar oder Avengers: Endgame, bereitet diese naive, und einfach gehaltene Computermusik viel Freude. Der französische Ausnahme-Künstler Anthony Gonzalez, besser bekannt als M83, hat sich für den Nachfolger seines Albums „Digital Shades Vol. 1“, welches 2007 erschienen ist, von der Videospielmusik der 80er inspirieren lassen. Das nun vorl...
Numb: "Mortal Geometry" ist da!

Brodelnde und düstere EBM, Trance-Elemente und atmosphärische Parts – "A masterful blend of atmospherics, electronics and angst" – das alles erwartet einen auf dem neuen Numb-Album "Mortal Geometry" – so verkündet es die Plattenfirma Metropolis Records, über welche das Album jetzt veröffentlicht wurde. "Mortal Geometry" erschien am 23. August 2019 digital, auf CD und in limitierter Vinyl-Edition (nur 300 Exemplare) mit abweichender Tracklist. Unglaubliche 21 Jahre ist es inzwischen nämlich schon wieder her, dass mit "Language Of Silence" das letzte Album der kanadischen Electro-Industrial-Leg...