Synthpop-Sternenstaub: Decence veröffentlichen 'Interstellar' am 24. Januar!

Synthpop-Sternenstaub Decence veröffentlichen 'Interstellar' am...

Heute herrscht irgendwie gähnende Leere in unserem Posteingang – kein neuer Skandal, keine neuen Rammstein-Glühlampen, keine letzte Minute Ankündigung, nicht mal ein kleiner Shitstorm in Sicht. Aber hey, bevor wir hier anfangen, Löcher in die Wolken zu starren, schauen wir lieber mal, was am Freitag, den 24. Januar 2025, so los ist. Und siehe da: ein kleiner Synthpop-Komet mit Namen 'Interstellar' wird einschlagen!

Decence, das musikalische Mutterschiff von Oliver Mietzner, lädt Dich ein, mit 17 brandneuen Tracks auf eine Reise durchs All der Gefühle zu gehen. Nach den erfolgreichen Singles 'Monuments' und 'Echoes' setzt 'Interstellar' noch einen drauf: hymnenhafte Melodien, sphärische Soundscapes und Texte, die Dir ein wohliges Aha, so ist das also gemeint-Gefühl geben. Ein Album, das Dich in die Schwerelosigkeit der Klänge katapultiert, nur um Dich mit treibenden Beats und bittersüßer Melancholie wieder sanft zu landen.

Aber keine Sorge, Du brauchst weder Raumanzug noch Astronauten-Nahrung – nur Deine Ohren und vielleicht ein Taschentuch für den einen oder anderen melancholischen Moment. Das Album zeigt uns: Während wir mit dem Kopf in den Sternen hängen, liegt das wahre Glück oft direkt vor uns. Also, markiere Dir den Freitag dick im Kalender – dieses Album ist Dein Ticket zu einem musikalischen Paralleluniversum, das man nicht verpassen sollte. 'Interstellar' wartet auf Dich – bereit zum Abheben? Dann schnapp Dir Dein Exemplar und werde Teil der Crew! Achja, noch mehr Infos gibts hier https://www.facebook.com/decencemusic/ auf Facebook!

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).