Symphonic Metal ohne Tasten: Martijn Spierenburg verlässt 'Within Temptation'

Symphonic Metal ohne Tasten Martijn...

Ja, wir wissen, du hast es längst gehört: Martijn Spierenburg hat sich nach 24 Jahren von 'Within Temptation' verabschiedet. Aber damit du nicht denkst, wir hätten hier bei uns den Absprung verpasst, ziehen wir selbstverständlich auch noch mit einer Meldung nach – schließlich wollen wir im Newsgame mithalten, oder?

Also, hier die Fakten: Der Keyboarder und Meister der symphonischen Klangteppiche hat in den sozialen Medien seinen Ausstieg aus der niederländischen Symphonic-Metal-Band verkündet. „Nach 24 unglaublichen Jahren habe ich die bittersüße Entscheidung getroffen, getrennte Wege von 'Within Temptation' zu gehen“, schrieb der 49-Jährige. Was bedeutet das für die Band? Sicherlich eine kleine musikalische Kurskorrektur. Vielleicht wird es in Zukunft weniger symphonischen Bombast geben und dafür mehr Platz für andere Experimente – denkbar wären ja zum Beispiel epische Gitarrensoli oder ein bisschen Tamburin für die Leichtigkeit.

Spierenburg selbst hat angekündigt, sich „neuen Projekten“ widmen zu wollen. Ob das ein Soloalbum, ein gemeinsames Projekt mit einer Panflötenband oder ein Musical über seine Zeit bei 'Within Temptation' bedeutet, bleibt vorerst sein Geheimnis. Aber hey, wer 24 Jahre Symphonic Metal im Rücken hat, dem trauen wir einiges zu. Eins ist klar: 'Within Temptation' haben schon so manche Herausforderung gemeistert und werden uns auch ohne Martijn mit ihren monumentalen Hymnen weiter die Gehörgänge verzieren. Für die Fans heißt es jetzt erst mal: Augen zu und gespannt sein, wie sich die Band ohne ihren langjährigen Tastenzauberer neu erfindet.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).