She Hates Emotions: Melancholic Maniac im Anmarsch

She Hates Emotions Melancholic Maniac...

Am kommenden Freitag, den 15.05.2020 ist es dann soweit! Die Achtziger - Jahrzehnt der musikalischen Freiheit, die Blütezeit von New Wave und Dark Wave, Pionierjahre der Bewegung, aus der die Schwarze Szene entstanden ist. Diese Zeiten waren es, die den künstlerischen Pfad von Chris Pohl (Blutengel) prägten. Nun will er den Einflüssen mit seiner Musik Tribut zollen sollen: She Hates Emotions.

"She Hates Emotions ist minimalistische Synth Musik mit 80er Jahre Einschlag. Der Schwerpunkt liegt nicht auf Bombast oder Produktion, sondern auf der eingängigen, melancholischen Melodie,“ kommentiert Chris Pohl - und gerade dieser reduzierte Ansatz ist es, der den hoch emotionalen Liedern ihre Strahlkraft verleiht. Bei aller Tanzbarkeit und Eingängigkeit passt der She Hates Emotions - Albumtitel „Melancholic Maniac“ einfach perfekt: „Die Lieder handeln viel von der Angst, verlassen zu werden oder von Einsamkeit im Allgemeinen, von Liebe und Tod,“ so Chris, der damit auch seinen treuen Blutengel-Fans einen Anknüpfungspunkt gibt. Dennoch: „Melancholic Maniac“ ist kein Blutengel Album, sondern transferiert die besten Zeiten von Bands wie Depeche Mode, Anne Clark, Human League, Fad Gadget, Camouflage oder Alphaville ins 21. Jahrhundert: She Hates Emotions.

She Hates Emotions: Melancholic Maniac im Anmarsch
Eingebettete Inhalte nicht verfügbar
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du der Verwendung externer Cookies und Inhalte von Drittanbietern nicht zugestimmt hast. Um das Video/Bild/etc. zu sehen, kannst du deine Cookie-Einstellungen hier anpassen. Weitere Informationen zu den verwendeten Diensten und deren Datenschutzpraktiken findest du in unserer Datenschutzerklärung. Vielen Dank für dein Verständnis.

Medienkonverter.de

Wir verwenden Cookies zur Optimierung unserer Webseite. Details und Einstellungen finden Sie in der Datenschutzerklärung und im Privacy Center. Ihre Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Soziale Netzwerke & Drittanbieter-Inhalte können angezeigt werden. Mit „Alle akzeptieren“ stimmen Sie (widerruflich) auch einer Datenverarbeitung außerhalb des EWR zu (Art. 49 (1) (a) DSGVO).