Nein, es geht hier nicht um irgendein biografisches Drama über amerikanische Mädchen mit Hang zum Glitter-Overkill – sondern um Beborn Beton, die sich gerade im Remix-Modus durch ihre aktuelle Platte 'To The Stars' durchtanzen. Während das Trio aktuell über nordamerikanische Bühnen wirbelt, kündigen sie mit einem charmanten Augenzwinkern und jeder Menge Bassdruck ihre neue Digital-EP Stars [Remixed] an – Veröffentlichung ist am 27. Juni 2025. Und der erste Appetizer ist bereits da: der American Girls (Agent Side Grinder Remix).
Der Opener der EP ist nicht nur eine Remix-Kollaboration mit den schwedischen Post-Punk-Elektronikern von Agent Side Grinder, sondern ein Paradebeispiel dafür, wie man einen ohnehin schon tanzbaren Synthpop-Track mit düsterer Energie und kalter Eleganz neu beleben kann. Sänger Stefan Netschio bringt es auf den Punkt: „Der Song hatte Momentum – aber wir wollten mehr. Mehr Druck, mehr Groove, mehr Dancefloor.“ Und genau das bekommt man: Agent Side Grinder verpassen American Girls eine rhythmische Frischzellenkur, irgendwo zwischen dystopischem Neonlicht und analogem Club-Drive. Aber das ist nur der Anfang – die restliche EP wartet mit weiteren prominenten und weniger bekannten Remix-Namen auf. Rotoskop schraubt gleich dreimal an den Tracks Progeny und Daisy Cutter, während A State of Flux sich ebenfalls an American Girls wagt – wer also dachte, dieser Song sei auserzählt, hat sich gewaltig geschnitten. Zum Abschluss gibt es mit dem Oren Amram Club Mix von Anorexic World noch eine schweißtreibende Floor-Version, die das digitale Paket komplettiert.
Stars [Remixed] erscheint ausschließlich digital – Vinyl-Sammler müssen diesmal tapfer sein. Dafür dürfen sich Club-DJs, Remix-Junkies und Fans der gepflegten Synthpop-Eskalation auf ein kleines Sommer-Highlight freuen. Und wer Beborn Beton live erleben will, sollte jetzt ganz fix auf die US-Tourdaten schielen – denn vielleicht tanzen sie ja bald auch in deiner Nähe durch die Sterne.
Schweden trifft Synthpop: Agent Side Grinder remixen Beborn Beton

Brüggen Klassiker 2025

Wo könnten Mittelalter Bands wie Subway to Sally oder Kupfergold oder Rock-Diven wie Tarja Turunen stimmungsvoller auftreten, als im historischen Ambiente der Burg zu Brüggen? Erneut lädt die Burggemeinde Gäste aus Nah und Fern zum alljährlichen Brüggen Klassiker, bei dem schon internationale Stars wie Ray Wilson (Ex-Genesis & Stiltskin), Cutting Crew, Midge Ure oder New Model Army die Menge begeistern konnten. An zwei Tagen im August lädt das charmante Örtchen Brüggen wieder zu einem zweitägigen Festival mit hochkarätigen Gästen.
Neue Single „Black Rain“: Secret Discovery öffnen das nächste Kapitel von Lygoria

Wer beim Namen Black Rain nostalgisch an das gleichnamige, inzwischen leider in den Tiefen der Szene-Vergangenheit verschwundene deutsche Label denkt, sollte gleich wieder den Staub vom Plattenspieler pusten – aber nicht vor lauter Hoffnung. Denn Black Rain ist nicht das Comeback eines Plattenlabels, sondern die neueste Single von Secret Discovery. Und die bringt statt Katalognummern lieber melancholische Klangwellen, die sich wie dichter Nebel über die Gedanken legen.Veröffentlicht wurde Black Rain am 18. Mai 2025 – und sie ist bereits die fünfte Vorabveröffentlichung des für Dezember angekün...