Nun ist es also so weit: Am 18. Juni 2025 erschien mit 'Lectiones Tenebrarvm' ein Werk, das nicht nur musikalisch, sondern auch visuell eine tiefschwarze Messe zelebriert. Die spanisch-französische Ritual-Formation 'Nothvs Filivs Mortis' hat damit ihr erstes umfassendes Vermächtnis offengelegt – und die begleitende Bildsprache lässt keine Zweifel daran, dass wir uns hier nicht im Bereich von Wohlfühl-Ambient bewegen. Das Artwork, aufgenommen in den Pariser Katakomben und meisterhaft fotografiert von Annalisa Boccia "Liz" , ist nicht bloß Beiwerk, sondern ein direkter Spiegel der Musik. Schädel an Schädel, in dämmerigem Licht, wirken wie ein monumentales Memento Mori – oder wie die heimliche Kulisse eines Songs wie De Profvndis. Dass das Digipak auf nur 144 handnummerierte Exemplare limitiert wurde, passt ins Bild: 'Nothvs Filivs Mortis' bleiben auch 27 Jahre nach ihrer Gründung kompromisslos, elitär – und erschreckend konsequent.
Wer das Album hört, wird verstehen, warum man sich bei diesem Projekt eher an Begriffe wie "liturgisch", "transzendent" oder "okkult" halten sollte, statt an gängige Genre-Schubladen. Die düstere Soundreise beginnt in jüngerer Vergangenheit und arbeitet sich zurück in die 90er – eine Ära, in der man weder auf Streamingzahlen noch auf Chartplatzierungen schielte, sondern auf Visionen baute. Und diese Vision atmet durch jede einzelne Poren des Artworks. Für Fans von The Moon Lay Hidden Beneath A Cloud, Endvra oder vielleicht auch Sopor Aeternus ist diese Veröffentlichung ein heißes Eisen. Für alle anderen eine Einladung, sich auf etwas einzulassen, das weniger Album als Beschwörung ist.
Schädel, Schatten, Sakralkunst: Das neue Werk von Nothvs Filivs Mortis ist da

Nachtmahr am Klavier: Marschmusik trifft Musikschule

Industrial marschiert. Industrial brüllt. Industrial explodiert... und dann kommt Nachtmahr mit einem Klavier um die Ecke. Ja, richtig gelesen. Am 4. Juli 2025 – einem Datum, das in den USA eher nach Grillen, Feuerwerk und Flaggen klingt – veröffentlicht Nachtmahr ein Werk, das ganz andere Feuer entfacht: Dominant – Die Klavier-Sessions. Und nein, das ist kein verspäteter Aprilscherz. Statt donnerndem Electro gibt’s diesmal eisgekühlte Elfenbeinmagie. Bandmitglied Kat, offensichtlich in einem geheimen Kloster der Pianistendisziplin großgezogen, hat die bekanntesten Nachtmahr-Stücke in ihre mol...
Kein Licht in Sicht: 'Silent Rituals' von Dawn + Dusk Entwined kündigt dunkle Zeiten an

'Silent Rituals' ist keine neue Entspannungs-Playlist für Yogalehrer mit Grufti-Vergangenheit – sondern der nächste finstere Schlag von 'Dawn + Dusk Entwined'. Das französische Projekt, das in seinen frühen Tagen noch unter den dunklen Fittichen von World Serpent und Cold Meat Industry wirkte, veröffentlicht pünktlich zu Mittsommer 2025 eine streng limitierte Veröffentlichung auf Dark Vinyl Records. Sonnenwende? Ja. Licht? Nein danke.Das neue Werk markiert wohl den Auftakt einer Reihe experimenteller Releases zwischen ritueller Ambient-Verklärung, okkulter Klangvernebelung und einem Hauch von ...