Reminder! Groovenom - Mitten Ins Herz

Reminder! Groovenom - Mitten Ins...

Am Freitag kommen „Die härtesten Lovesongs aller Zeiten“ – so beschreibt die Band ihr neues Album und treffen damit mitten ins Schwarze. Drückende Gitarrenwände, rasantes Drumming und bitterböse keifende Shouts bestimmen das Album. Doch auch gefühlvolle Soli, melancholische Texte und emotionaler Klargesang finden auf dem Album ihren Platz. „Mitten ins Herz“ ist ein episches, modernes Metal-Album mit Einflüssen aus Core und führt die Wurzeln der Band in die Moderne mit neuen Einflüssen.

„Mitten ins Herz“ ist das bislang härteste und gleichzeitig eingängigste Groovenom-Album,“ bestätigt Frontmann Mr. Sanz, „wir haben in Sachen Härte und Brutalität musikalisch ein neues Level erreicht, passend zu der dreckigen und rauen Produktion.“ Neben einigen Instrumentaltracks teilt sich Frontmann Mr. Sanz zum ersten Mal den Gesang mit Gitarrist Tightuz. „Mitten ins Herz“ lebt von seinen Kontrasten. Das Album entstand mitten in der Corona-Pandemie und ist so Trauma und Therapie in einem für die Band. Mit ausgesuchten Gastsängern wie Christoph Wieczorek, Neill Freiwald und Vanessa Katakalos befinden sich außerdem gleich drei weitere überraschende Tracks auf dem Album. „Mitten ins Herz“ beschreibt Themen wie Verlangen, Sex, Habgier, Sucht und Verlust auf eine äußerst bissige und zynische Art und Weise. Eine absolut ungeschönte Abrechnung vom Traum der großen Liebe und gleichzeitig bedingungsloser Wunsch danach. Die Texte pendeln zwischen wütender Raserei und sehnsüchtiger Trauer. So bitterböse wurde noch nie über Liebe und Leidenschaft gesungen!

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.