Pulse enthüllen im neuen Cyber Future Metal Musikvideo zu „Adjusting The Space“

Pulse enthüllen im neuen Cyber...

Nahezu mit Warp-Geschwindigkeit sind Pulse mit ihrem über NRT-Records erschienenen Cyber Future Metal Album „Adjusting The Space“ in den vergangenen Monaten über die internationale Industrial und Metal Szene hinweg gefegt. Heute präsentieren die Österreicher mit ihrem neuen Musikvideo zum Titeltrack bisher unveröffentlichtes Bildmaterial von der Invasion des Planeten Erde. Garniert mit düsteren Live-Szenen eines ihrer Konzerte stellen sich die vier kosmischen Musiker offiziell den Erdbewohnern vor und erlauben diesen eine neue Generation des Lebens willkommen zu heißen. Mit futuristischen Drum-Sounds, harten Gitarren und einer kratzig diabolischen Stimme, die gut zum Alien-Overlord Image passt, erschaffen Pulse einen brachialen, doch ungemein tanzbaren Industrial Electro Metal Sound, der den außerirdischen Eroberern gut zu Gesicht steht und nicht nur Fans von Rammstein, Pain oder The Kovenant begeistert. Live hinterließen die Musiker ihre galaktischen Spuren bereits u. a. auf dem Schattenwelt Festival in Wien oder dem legendären Wave Gotik Treffen in Leipzig. Nach zahlreichen Konzerten wurde es Zeit, die nächste Phase der irdischen Eroberung einzuläuten und so zogen sich PULSE im Spätsommer 2019 ins CCP Studio zurück, um „Adjusting The Space“ mit Claus Prellinger (Dornenreich, Jack Frost, Thirdmoon) zu produzieren.

KOMMENTARE

Aktuell sind keine Kommentare zu diesem Beitrag vorhanden. Sei der erste, der einen Kommentar verfasst!


KOMMENTAR VERFASSEN:

Information: Du bist ganz herzlich dazu eingeladen, über die Kommentarfunktion deine Gedanken, Meinungen und Anmerkungen zu den Themen mit allen zu teilen. Wir wünschen uns dabei einen respektvollen Umgang gegenüber unseren Autorinnen und -autoren sowie allen anderen, die Kommentare beitragen. Bitte beachte, die Kommentare werden vor der Veröffentlichung redaktionell geprüft. Dies kann im Einzelfall einmal etwas länger dauern. Bitte beachte auch, dass du einen einmal geschriebenen Kommentar nicht ändern oder löschen kannst. Nutze unsere im Impressum angegeben Mailadresse, wenn dein Kommentar gelöscht werden soll. Diebezüglich verweisen wir auch auf unsere Datenschutzerklärung.

Wir setzen Cookies ein.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Inhalte von sozialen Netzwerken und eingebettete Inhalte von Drittanbietern sowie Chat-Systeme können angezeigt werden. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.