Nahezu mit Warp-Geschwindigkeit sind Pulse mit ihrem über NRT-Records erschienenen Cyber Future Metal Album „Adjusting The Space“ in den vergangenen Monaten über die internationale Industrial und Metal Szene hinweg gefegt. Heute präsentieren die Österreicher mit ihrem neuen Musikvideo zum Titeltrack bisher unveröffentlichtes Bildmaterial von der Invasion des Planeten Erde. Garniert mit düsteren Live-Szenen eines ihrer Konzerte stellen sich die vier kosmischen Musiker offiziell den Erdbewohnern vor und erlauben diesen eine neue Generation des Lebens willkommen zu heißen. Mit futuristischen Drum-Sounds, harten Gitarren und einer kratzig diabolischen Stimme, die gut zum Alien-Overlord Image passt, erschaffen Pulse einen brachialen, doch ungemein tanzbaren Industrial Electro Metal Sound, der den außerirdischen Eroberern gut zu Gesicht steht und nicht nur Fans von Rammstein, Pain oder The Kovenant begeistert. Live hinterließen die Musiker ihre galaktischen Spuren bereits u. a. auf dem Schattenwelt Festival in Wien oder dem legendären Wave Gotik Treffen in Leipzig. Nach zahlreichen Konzerten wurde es Zeit, die nächste Phase der irdischen Eroberung einzuläuten und so zogen sich PULSE im Spätsommer 2019 ins CCP Studio zurück, um „Adjusting The Space“ mit Claus Prellinger (Dornenreich, Jack Frost, Thirdmoon) zu produzieren.
Pulse enthüllen im neuen Cyber Future Metal Musikvideo zu „Adjusting The Space“
System Noire: Neues Release "Dark Nation EP"
Die Dark Electronic Formation "System Noire" aus Hannover schlägt mit ihrer brandneuen EP "New Dark Nation" erneut zu, und gibt uns einen beeindruckenden Vorgeschmack auf das kommende Album "Zeitgeist". Neben dem Clubtrack "New Dark Nation" enthält diese EP den wahrscheinlich experimentellsten Song der Bandkarriere "Absolution". Stampfende elektronische Sounds gepaart mit Gitarren von Löwengott und Nachtsucher Gitarrist "Niss Peterson". Außerdem kreiert die Band eine Hommage an eines ihrer musikalischen Idole "Icon of Coil" und veröffentlicht auf dieser EP ihre Coverversion von "Dead enough fo...
Debütalbum Silva von Marcanus
Marcanus führt nicht nur den lateinischen Kriegsgott Mars (Marcus), sondern zugleich das Geheimnisvolle im Namen (arcanus). Der Name ist Programm. Marcanus vereint Tribal und Gothic Rock, Mittelalter und Metal zu einem außergewöhnlichen Musik- und Tanzprojekt. Harte Gitarrenriffs treffen auf erdige Didgeridoo-Töne, indische Tablas harmonieren mit der türkischen Saz. Zusammen mit sphärischen Melodien und Elektroklängen bilden sie eine kraftvolle Soundfront. Im seinem Debütalbum „Silva“ verwirklicht der Multi-Instrumentalist Markus Reiser seinen Traum, uneingeschränkt seinen Visionen und Inspira...