Die Sonne brennt, die Grillen zirpen, die Welt scheint auf Sommerurlaub eingestellt – doch 'The Devil And The Universe' finden, es sei höchste Zeit für ein okkultes Ritual. Pünktlich zur Sommersonnenwende melden sich die Wiener Masken-Träger mit einer neuen Single zurück: Primordial Temples ist da – und bringt mehr mystischen Groove als jede Sonnenwendfeier in deinem Lieblings-Waldstück. Nachdem zuletzt Beelzebub Unchained (mit Aux Animaux) schon die Vorfreude auf das kommende Album Occult Pleasures schürte, öffnen die beiden neuen Tracks nun endgültig das Portal in ein Reich voller uralter Rhythmen und schwitziger Midsommernächte. Der Titeltrack Primordial Temples beschwört mit seinem rituellen Puls Visionen vergessener Kulturen herauf – irgendwo zwischen Stonehenge und Goa-Tempel, aber alles natürlich mit stilechtem Wiener Schleier des Düsteren. Tanzbar? Ja. Beschwörend? Auch. Ganz schön heiß? Oh ja.
Doch damit nicht genug: Die B-Seite liefert mit dem Pompeii Remix eine flirrend-dubige Neuinterpretation, in der sich Ezechiel, frisch aufgenommenes Bandmitglied und zuständig für alles, was nach post-industriellem Nebel klingt, erstmals eindrucksvoll einbringt. Der Track klingt wie ein Sonnenuntergang auf verbrannter Erde – brüchig, hallend, wunderbar hypnotisch. Ob also Ziegenhörner bei der Sommersonnenwende nun wirklich Glück bringen, sei dahingestellt. Sicher ist: The Devil And The Universe liefern mit Primordial Temples das perfekte Soundritual für alle, die ihre Sonnenwende lieber mit Bass als mit Blumen feiern. Und das ist erst der Auftakt – das neue Album Occult Pleasures naht. Die Schatten tanzen schon...
Primordial Temples: Neue Sonnenwend-Single von The Devil And The Universe
Selm - dehNUNG
'Selm' ist das neue Alter Ego der belgischen Brüder Thomas Giets und Nicolas Giets, die laut Discogs zuvor unter Namen wie Egotopia oder Rony & Suzy unterwegs waren – nun also ein Neustart, ein Perspektivwechsel, eine klangliche Häutung. Mit 'dehNUNG' legen sie nämlich ein Album vor, das ebenso gut als Konzeptkunstwerk durchgehen könnte. Acht heftige Tracks, knapp 40 Minuten – aber kein einziger Moment, der beiläufig wirkt. Schon der Titel signalisiert: Hier wird ordentlich gedehnt. Nicht nur Zeit, nicht nur Raum – auch Hörgewohnheiten, Erwartungen, Genregrenzen. Und ja, manchmal vielleicht au...
Soulbound bringen mit sYn 2026 den Metal zurück auf die Landkarte
Wer dachte, Soulbound würden sich nach ihrer gefeierten Headliner-Tour 2024 und dem Support-Gig bei Mono Inc. 2025 erst mal die wohlverdiente Pause gönnen, der kennt diese Band schlecht – oder gar nicht. Denn 2026 geht’s direkt weiter mit sYn – und das nicht nur als neues Album, sondern gleich als komplette Headliner-Tour unter gleichem Namen. Der Vorverkauf? Hat begonnen. Die Vorfreude? Ist real.Soulbound haben sich über die letzten Jahre mit einem Sound zwischen modernem Metal, Gänsehaut-Gothic und stadiontauglicher Energie ein Publikum erspielt, das sich mit Händen und Füßen gegen jeden Sti...