"Matthias Günzler" und "Schips" experimentierten etwa im Jahr 1995 an einem musikalischen Elektro-Projekt und nannten es – nachdem es für gut befunden wurde – Plastikstrom. Im Jahr 2001 lösten die beiden ihre parallel existierende Gothic-Rock-Band "Darc Entries" auf, um sich ab diesem Zeitpunkt intensiver ihrem neuen Projekt widmen zu können.
"Plastikstrom" sind somit schon viele Jahre am Start und haben sich in dieser Zeit einen gewissen Namen in der Dark Wave & Minimal Szene erarbeitet. Jetzt endlich veröffentlicht die Band mit "Beton gegen Angst" ihr Debütalbum. Musikalisch gesehen geht es eindeutig in die Richtung Elektro, Punk und EBM, wobei sich hier jeder ein eigenes, musikalisches Bild machen darf. Möglich ist dies beispielsweise über das angehängte Video oder aber auch über Bandcamp ist das Projekt auffindbar.
Die CD erschien bereits am 01. März 2019 und die gleichnamige LP wird ab Anfang Mai im Handel erhältlich sein. Aufgenommen und gemastert vom Young and Cold Records Soundteam Daniel Hallhuber & Stefan Heider. Reinhören!
Plastikstrom mit neuem Album "Beton gegen Angst"

Amon Amarth: Neues Album 'Berserker'

Am 3. Mai 2019 veröffentlichen Amon Amarth mit Berserker ihr elftes Studioalbum über Sony Music. Als Vorgeschmack kann man sich ab sofort das Video zur ersten Single "Raven's Flight" . Berserker enthält zwölf Amon Amarth-typische Heavy Metal-Hymnen, mit ihren unwiderstehlichen Melodie-Bögen, gewaltigen Wut-Ausbrüchen und Gänsehaut-Momenten von dramatischer Dynamik. Berserker ist letztendlich aber auch das Ergebnis eindrucksvoller Kreativität und gemeinsamen Interesses, sich kompromisslos weiterzuentwickeln. Das Album bietet dabei von allem etwas: entwaffnende Melodramatik und explosives Riffin...
Lyschko: Post-Punk & NDW - Debüt-EP "Stunde Null"

Die vier jungen Musiker*innen von Lyschko bestehend aus Felix Ring, Jonah Holzrichter, Lukas Korn und Lina Holzrichter finden sich auf der Suche nach Antworten auf die essentiellen Fragen der Generation Y: "Wer bin ich und wer möchte ich sein?" irgendwo zwischen Verzweiflung und Romantik, aktuellem Post-Punk und dem Wave der 80er - und surfen auf ihrer Neuen Neuen Deutschen Welle. Ihre fünf Songs umfassende Debüt-EP "Stunde Null" welche seit Anfang März im Handel erhältlich ist wird von dem dynamischen Track "Gang vor die Hunde" eröffnet, für den ein aufwändiges Stop-Motion-Video erstellt wurd...