Liebe Musikliebhaber und Post-Punk-Enthusiasten, haltet eure Ohren fest und eure Thermometer bereit, denn die norwegische Band Permafrost schmilzt das Eis mit ihrem brandneuen Album "The Light Coming Through", das am 11. Oktober 2024 erscheint! Für diejenigen, die seit 1982 unter einer Eisschicht gelebt haben: Permafrost wurde in Molde, Norwegen, von den Schulfreunden Frode Heggdal Larsen und Kåre Steinsbu gegründet. 2001 schlossen sich Robert Heggdal und Trond Tornes an, und 2016 gesellte sich Daryl Bamonte dazu, um die frostige Truppe zu vervollständigen.
Der Bandname stammt übrigens nicht von ihrer Vorliebe für kalte Temperaturen, sondern von einem Song der Post-Punk Band 'Magazine'. Ihre musikalischen Einflüsse lesen sich wie das Who-is-Who bekannter Vorbilder: Joy Division, The Cure, Talking Heads, Pere Ubu, Fad Gadget, The Residents, Wire und The Wolfgang Press.
Ein kurzer Blick in die eisige Diskografie: 1983 veröffentlichten sie die EP "Godtment" limitiert auf sage und schreibe 50 nummerierten Kassetten. Es folgte irgendwann dann die "Permafrost EP" auf Vinyl. 2022 legten sie mit der Single "Come Back To Surprise" nach, die Platz 3 in den Deutschen Alternative Charts und Platz 5 in den Indie Disko Top40 erreichte. Doch nicht alles blieb gefroren: Ende 2022 entschied sich Schlagzeuger Trond Tornes, neue Wege einzuschlagen und verließ die Band, um andere Projekte zu verfolgen. Aber keine Sorge, die restlichen vier Mitglieder haben seitdem unermüdlich an neuem Material gearbeitet.
Und jetzt ist es endlich soweit: Permafrost ist bereit, uns im Sommer 2024 mit zwei brandneuen Singles zu beglücken, gefolgt von der Veröffentlichung ihres ersten vollständigen Albums "The Light Coming Through" im Herbst. Markiert euch den 11. Oktober 2024 eisblau im Kalender! Also zieht eure Tanzstiefel an, entstaubt eure Vintage-Post-Punk-Shirts und macht euch bereit, wenn Permafrost die Bühne betritt und das Eis sozusagen zum Schmelzen bringt. Denn eins ist sicher: Dieser Frost ist heiß!
Permafrost taut auf: Neues Album "The Light Coming Through"

Wenn polnische Dunkelheit auf japanischen Schrecken trifft: 'The Haunting' lässt grüßen!

Liebe Leser, habt ihr euch jemals gefragt, was passiert, wenn ein polnischer Künstler japanischen Horror mit dunklem Ambient mixt? Nein? Wir auch nicht! Aber zum Glück hat Jakub Lisiecki, der Wortakrobat hinter den Black-Metal-Bands Voidfire und Erebos sowie Autor des schwer auszusprechenden Buches "Anamene i inne opowiadania", genau das getan. Im Jahr 2023 hatte Jakub eine epische Eingebung (vielleicht nach zu viel Wasabi?), und das Projekt The Haunting war geboren. Sein Ziel? Eine Horrorstory zu erzählen, die so unkonventionell und verstörend ist, dass selbst eure tapfersten Freunde unter di...
Vuur & Zijde – Boezem

Und das alles, obschon ich hier vollkommen falsch bin. Lob an den Koch!